Berufliche Kompetenzen sinnvoll diagnostizieren und fördern. Das gelingt in qualitativ hochwertigen und digital gestützen Lern- und Prüfungssettings in der Berufsschule, am Arbeitsplatz oder an der Hochschule.
In diesem Sinne forscht die Arbeitsgruppe des Lehrstuhls an verschiedenen, miteinander in Verbindung stehenden Forschungsgebieten:
1. Entwicklung und Evaluation digitaler Lern- und Prüfungsumgebungen
... für authentisches Lernen, das sich an realen beruflichen Anforderungen orientiert
... für Studierende, Auszubildende und Lehrende
2. Kompetenzentwicklung und -diagnostik
... bei Lernenden und Lehrkräften in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie bei Studierenden
3. Kaufmännisches Lernen am Arbeitsplatz
... zur Erfassung und Sicherung der Qualität betrieblicher Bildung
4. Hochschuldidaktik
... im Bereich der Gestaltung der Lehrerausbildung
... im Bereich der Evaluation der Betreuungsqualität