In diesem Dokument (Hinweise zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten im Studium der Wirtschaftspädagogik (Version: 19.04.2021)) finden Sie Hinweise zum Anfertigen schriftlicher Arbeiten am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Kompetenzentwicklung und Ausbildungsqualität (Prof. Dr. Viola Deutscher). Es handelt sich einerseits um formale Vorgaben wie bspw. Formatierungen, Zitationsweisen und Quellenangaben und andererseits um hilfreiche Tipps, bspw. zu Formulierungen im Text, zur Strukturierung des Textes und zur Qualität von Quellen.
Die hier zusammengetragenen Vorgaben und Tipps können von den diesbezüglichen Erwartungen anderer Lehrstühle abweichen. Sie sollten sich daher immer bei der für die jeweilige Arbeit zuständigen Organsiationseinheit informieren. Zudem haben abweichende Angaben, die in einer spezifischen Lehrveranstaltung gemacht werden, immer Vorrang vor den allgemeinen Regelungen in diesem Dokument.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie sich mit zentralen Aspekten wissenschaftlichen Arbeitens selbständig auseinandersetzen. Dies gilt insbesondere für den Tatbestand des Plagiats. Hier gilt: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Plagiate haben prüfungsrechtliche Konsequenzen und können strafrechtlich verfolgt werden.
Das vorliegende Dokument wird regelmäßig überarbeitet und ergänzt. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die jeweils aktuelle Version verwenden. Für Hinweise auf Fehler, Unklarheiten oder Inkonsistenzen bin ich Ihnen sehr dankbar.
Aufgrund eines Forschungssemesters von Prof. Dr. Deutscher findet im FSS 2023 keine Betreuung von Masterarbeiten statt.