Mit Jahresbeginn 2020 erfolgte die Berufung von Prof. Dr. Viola Deutscher auf eine Vollprofessur für Wirtschaftspädagogik im Bereich Kompetenzentwicklung und Ausbildungsqualität. Sowohl in der Lehre als auch in vielfältigen Forschungsprojekten, setzt sich Frau Professor Deutscher für eine Verbesserung der Ausbildungsqualität in Unternehmen sowie für die Weiterentwicklung von Lehrmethoden im Zuge der Digitalisierung maßgeblich ein.
Forschungsschwerpunkte:
Lernen am Arbeitsplatz
Digitales Lernen in beruflichen Kontexten
Kompetenzentwicklung und -diagnostik
Lehrerbildung
Prof. Dr. Viola Deutscher studierte VWL und Wirtschaftspädagogik in Frankfurt und Paderborn und promovierte zu Fragen beruflicher Kompetenzdiagnostik in Paderborn (Universität Paderborn) mit Forschungsaufenthalt in Chicago (Learning Sciences Research Institute). Zudem arbeitete Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Trainerin und Ausbilderin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung sowie für die IHK-Akademie Ostwestfalen. Seit 2016 lehrt und forscht sie an der Universität Mannheim u.a. in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „Kompetenzentwicklung in beruflichen Enkulturationsprozessen“.