Dr. Angeliki Kalogeraki
Postdoktorandin
E-Mail: kalogeraki uni-mannheim.de
Tel.: +49 621 181- 2743
Adresse:
L 5, 1 – Raum 0.03
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Angeliki Kalogeraki hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen von der Athens University of Economics and Business sowie einen Master-Abschluss in Management mit Schwerpunkt Marketing von der Universität Mannheim. Im Jahr 2024 schloss sie erfolgreich ihre Promotion an der Universität Mannheim mit der Dissertation „Consumer Perceptions of Innovation: Empirical Research on Sustainable Product Innovations and Member-Initiated Online Communities“ ab.
Ihre Forschung konzentriert sich auf Verbraucherwahrnehmungen in den Bereichen Produkt- und Marketinginnovation mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und digitales Marketing. Sie untersucht den unterschiedlichen Einfluss von inkrementellen und radikalen nachhaltigen Produktinnovationen auf Verbraucherentscheidungen und liefert empirische Erkenntnisse darüber, wie diese Innovationen das Konsumverhalten beeinflussen. Darüber hinaus erforscht sie die Effektivität von markengenerierten Inhalten in von Mitgliedern initiierten Online-Communities, einem aufstrebenden und zunehmend bedeutenden Marketingkanal. Sie arbeitet auch an Forschungsprojekten zur Bewertungskompetenz in der Plattformökonomie, einem kritischen, jedoch wenig erforschten Bereich.
Im Verlauf ihrer akademischen Karriere hat Angeliki ihre Forschung auf zahlreichen internationalen Konferenzen präsentiert, darunter der Academy of Marketing Science, der European Marketing Academy und den Innovation Product Development & Management Conferences. Während eines Forschungsaufenthalts an der University of New Hampshire in den USA arbeitete sie mit internationalen Wissenschaftlern zusammen, um ihre akademische Expertise weiter auszubauen.
Neben ihren akademischen Leistungen hat Angeliki umfassende berufliche Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, digitales Marketing und strategisches Marketing gesammelt. Sie war für multinationale Unternehmen wie Robert Bosch, BMW und SAP tätig und hat Start-ups wie EIGENHAIN strategisch beraten.
Publikationen
- Kalogeraki, A., Kuester, S. und von Janda, S. (2024). Mitglieder-initiierte Online-Communities: Chancen für digitales Marketing. IMU Research Insights, 089. Mannheim: Institut für Marktorientierte Unternehmensführung, Universität Mannheim.
- Kalogeraki, A., Kuester, S. und von Janda, S. (2023). An investigation of member initiated online communities from a marketing perspective: From social capital to brand benefit: An abstract. In , 2023 Academy of Marketing Science Conference – Annual: Welcome to the New Normal: Life After the Chaos (S. ). , Louisiana Tech University: Ruston, LA.
- Kalogeraki, A., Kuester, S. und Bstieler, L. (2024). Sustainable product innovation: Perceived company motivations and consumer outcomes. IPDMC 2024 Innovation and Product Development Management ConferenceE, Dublin, Ireland.
- Kalogeraki, A., Kuester, S. und von Janda, S. (2023). Leveraging member-initiated online communities: The role of brand prominence for generating word-of-mouth. EMAC 2023, annual conference, Odense, Denmark.