Die Forschung, die sich mit dem Lernen aus Fehlern und dem Fehlermanagement befasst, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark ausgeweitet und viele wichtige Erkenntnisse hervorgebracht. Dennoch bleiben wichtige Fragen ungelöst.
Aus diesem Grund werden Forschungsarbeiten zu den Ursachen, Bedingungen und Ergebnissen von Fehlerlernen und Fehlermanagement gesucht. Es werden Forschungsarbeiten aus verschiedenen Disziplinen und Bereichen (z. B. Organisationspsychologie, Führung, Organisationsstudien, Management, Unternehmertum und Bildung) und die Verwendung einer Vielzahl von methodischen Ansätzen, einschließlich qualitativer Designs (z. B. Fallstudien), quantitativer Designs (z. B. Feld- und Laborexperimente, Beobachtungsstudien) und multimethodischer Ansätze (z. B. Kombinationen von Felddaten und Simulationen) begrüßt.
Herausgeber:innen sind:
- Jürgen Seifried, Universität Mannheim, Deutschland
- Thorsten Semrau, Universität Trier, Deutschland
- Katrin Mühlfeld, Universität Trier, Deutschland
- Jost Sieweke, VU Amsterdam, Netherlands
Die Einreichung eine Abstracts ist bis zum 16.03.2022 möglich. Der vollständige Call (auf Englisch) befindet sich auf der Internetpräsenz der Frontiers Open-Science-Plattform.