Mannheimer Hochschulen im Gespräch: „Demokratie braucht Diskurs“
Gemeinsam setzen die staatlichen Mannheimer Hochschulen – Universität, Technische Hochschule, Duale Hochschule, Musikhochschule und Popakademie – einen Kontrapunkt und stehen für demokratische Grundwerte ein. Dazu gehört auch der Dialog, der im Rahmen der Reihe „Demokratie braucht Diskurs“ eröffnet wird. Jede der fünf Mannheimer Hochschulen lädt zu einer Veranstaltung mit Vertreter*innen aus dem eigenen Haus ein, die in verschiedenen Formaten unterschiedliche Fragestellungen beleuchten. Impulse aus der Wissenschaft und musikalische Beiträge, Vorträge und Podiumsdiskussionen laden dazu ein, sich auf vielfältige Weise mit den Themen auseinanderzusetzen.
Die Universität Mannheim veranstaltet am Mittwoch, 2. April 2025, eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Demokratie auf dem Prüfstand: Wer bestimmt den Diskurs?“ mit Prof. Sabine C. Carey, Ph.D. (Lehrstuhl für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen), Dr. Philipp Müller (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Prof. Dr. Heiko Paulheim (Lehrstuhl für Data Science und Prorektor für Digitalisierung, Gleichstellung und Diversität) und Prof. Dr. Svenja Behrendt (Juniorprofessur für Öffentliches Recht). Die Moderation übernimmt Karsten Kammholz, Chefredakteur des Mannheimer Morgen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im FUCHS Festsaal (Schloss Ost, 1. OG).
Die Termine und mehr Informationen zu den weiteren Veranstaltungen finden Sie hier.