Am Lehrstuhl ABWL und Produktion der Universität Mannheim ist eine Stelle als wissenschaftl. Mitarbeiterin/
Der Lehrstuhl beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Methoden des Operations Research und Business Analytics, insbesondere mit:
- Leistungsanalyse und Optimierung von stochastischen Systemen,
- Anwendungen von Methoden der Künstlichen Intelligenz, und
- Kombinatorischer oder nichtlinearer Optimierung.
Die Projekte befassen sich z.B. mit Industrie 4.0, der Ressourceneinsatzplanung auf Flughäfen, der Optimierung in der Automobilproduktion, Personalbedarfs- und –einsatzplanung und der Optimierung von Logistikzentren. Die Projekte werden teilweise von Industriepartnern, der Europäischen Union oder durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Neben der Arbeit an einem Forschungsprojekt wird die Doktorandin/
Als ideale Kandidatin/
Die Universität Mannheim ist eine von Deutschlands führenden Wirtschaftsuniversitäten und bietet ein herausragendes internationales Forschungsumfeld. Der Lehrstuhl unterstützt aktiv die Einführung in die internationale Forschungsgemeinschaft.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie hier.