Ähnlich zum Gap Year in Accounting & Taxation besteht das Gap Year in Operations Management aus drei jeweils viermonatige Praktika. Begleitet wird das Gap Year von einem exklusiven akademischen Begleitprogramm (Vorlesungen auf Masterniveau, verschiedene Workshops z.B. zur Digitalisierung und zur GMAT-Vorbereitung), das von der BWL-Fakultät der Universität Mannheim organisiert wird und einen großen Mehrwert für die persönliche Entwicklung schafft.
Die Studienordnung für das Gap Year ist bei den Prüfungsordnungen des Bachelor-Studiengangs der Abteilung Betriebswirtschaftslehre zu finden.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie gerne Stefanie Burgahn oder Prof. Dr. Christoph Bode.
Die Liste an Partnerunternehmen und deren aussagekräftigen Stellenbeschreibungen für Praktika (Abteilung, Standort, Inhalte, Dauer) publizieren wir hier.
Sie bewerben sich mit einer einzigen Bewerbungsemail direkt an das Programm Management. Dabei geben Sie Präferenzen hinsichtlich in Frage kommender Unternehmen, Abteilungen, Standorte und Zeiträume an.
Zu Beginn Ihres letzten Semesters im Bachelor findet ein Auswahltag an der Universität Mannheim statt. Sie absolvieren ein Interview und können an diesem Tag bereits die Unternehmensvertreter kennenlernen, für deren Stellenangebote Sie sich beworben haben.
Nach dem erfolgreich absolvierten Auswahltag unterbreiten wir Ihnen Ihr Praktikumsangebot für das kommende Jahr.
Im Verlauf des Gap Years absolvieren Sie drei jeweils viermonatige Praktika an verschiedenen Standorten und in den unterschiedlichsten Bereichen. Um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben, laden wir Sie in regelmäßigen Abständen an die Universität Mannheim ein (ggf. auch virtuell), um Sie auf Ihrem weiteren Weg zu begleiten. Mehr Informationen zum akademischen Begleitprogramm an der Universität Mannheim finden Sie hier.