Zusätzlich zur Betreuung sollen Sie am Thesis-Kolloquium des Lehrstuhls teilnehmen. Das Ziel des Kolloquiums ist es, den Austausch zwischen Studierenden zu fördern und Ihre Präsentationsfähigkeiten und Feedbackkompetenzen zu stärken.
Dazu sollen Sie Ihre Arbeit mindestens einmal vorstellen. Ein guter Zeitpunkt dafür ist ungefähr in der Mitte des Bearbeitungszeitraums, wenn Sie bereits eine gute Vorstellung von Ihrem Thema haben, aber noch Feedback einarbeiten können.
Die Teilnahme am Kolloquium ist während der Bearbeitungszeit verbindlich, auch wenn Sie nicht präsentieren. Das Kolloquium findet üblicherweise am zweitletzten Donnerstag im Monat statt. Eine Einladung erhalten entsprechende Studierende ab Start der Bearbeitungszeit separat.
Die nächsten Termine sind:
(Änderungen vorbehalten.)