DE / EN
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Zulassung zum MMM! Wir freuen uns darauf, Sie in Mannheim zu begrüßen!

Bleiben Sie in Kontakt – mit unserem Newsletter

Neuigkeiten und wichtige Fristen direkt in Ihre Inbox!

Jetzt anmelden

Für MMM-Erstsemester

Einführungs­veranstaltungen, Kurswahl, Orientierung auf dem Campus – auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Infos für Sie zusammengestellt, sodass Sie entspannt in das erste Semester starten können. Damit Sie keine Neuigkeiten und Events verpassen, werden wir die Seite fortlaufend anpassen und updaten.

Als Studien­gangs­managerin bin ich für Fragen rund um den MMM, das Kursangebot und die Veranstaltungs­anmeldung für Sie da. Auf dieser Seite werden Sie die wichtigsten Infos zum Studien­start finden. Wenn Sie darüber hinaus Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne jederzeit bei mir!

Julia Dreisbach, Studien­gangs­mangerin MMM / Foto: Felix Zeiffer

Wir als Fach­schaft unterstützen Euch gerne beim Studien­einstieg und der Eingewöhnung an der Universität Mannheim. Auf unserer Website (www.fsbwl.de) und Instagram (@fsbwl) findet Ihr in Kürze alle Informationen zu unseren Veranstaltungen und Events. Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen und im September persönlich in Mannheim begrüßen zu dürfen. Bei Fragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Hubertus Kalvelage, Sprecher und Vorstandsvorsitzender der Fach­schaft BWL

Die Vorlesungen beginnen im Herbst-/Wintersemester 2023 am 4. September.

In der Woche davor (ab dem 28. August) finden unsere Einführungs­veranstaltungen statt. Auch wenn Sie noch nicht immatrikuliert sind, können Sie bereits an den Einführungs­veranstaltungen teilnehmen.

Einführungs­woche

Mannheim Master in Management

Damit Sie für Ihr Studium gerüstet sind, möchten wir Sie herzlich zu unserer Einführungs­woche einladen, die in der Woche vor Vorlesungs­beginn (28.08.23 bis 03.09.23) stattfindet. Diese beginnt mit der offiziellen MMM-Begrüßungs­veranstaltung der Fakultät BWL am 28. August 2023 ab 15 Uhr in der Aula des Schlosses mit anschließendem Sektempfang. Bei der Begrüßung erhalten Sie auch Informationen dazu, wie Sie Ihren Studien­plan zusammenstellen, wie Sie sich für Prüfungen an- und abmelden und was man über den Campus wissen muss. Schauen Sie aber auch unbedingt bei den Social Events vorbei, um erste Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen zu knüpfen.

Damit Sie nicht den Überblick verlieren, werden wir an dieser Stelle nach und nach alle Termine bekannt geben. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Seite.

Veranstaltung

Datum/Uhrzeit (alle in CEST)Ort
Offizielle Welcome Session des Dekanats und der Fach­schaft für neue MMM Studierende mit anschließendem Sektempfang (Präsenz­veranstaltung mit Live-Stream)Mo, 28.08.2023, 15:00 -18:00 

Aula / Zoom (Zugang über Portal² oder OEP)**

Infosession der Area Information Systems (online live, nicht aufgezeichnet)

Di, 29.08.2023, 10:00 – 11:00Download Präsentation
Allgemeine Erstsemesterbegrüßung durch den Rektor und die verfasste Studierenden­schaft (Präsenz­veranstaltung)Di, 29.08.2023, ab 10:30 Uhrweitere Informationen
Infosession der Area Operations Management (Präsenz­veranstaltung)Di, 29.08.2023, 13:00O 151
Initiativen- und Fach­schafts­marktDi, 29.08.2023, 12:00 – 13:30Ehrenhof
Area­markt der Fach­schaft (online live, nicht aufgezeichnet, die Präsentation wird anschließend zur Verfügung gestellt)Di, 29.08.2023, 15:00Download Präsentation
Infosession der Area Management (Präsenz­veranstaltung, Präsentation wird anschließend zur Verfügung gestellt)Mi, 30.08.2023, 9:30 – 10:30Download Präsentation
Infosession der Area Banking, Finance & Insurance (Präsenz­veranstaltung)Mi, 30.08.2023, 11:00

SN 169

Einführungs­veranstaltung des Akademischen Auslands­amts für alle neuen internationalen Vollzeit­studierenden auf Englisch (Präsenz­veranstaltung)

Mi, 30.08.2023, 14:00SN 163 (weitere Informationen)
City Rallye der Fach­schaft Mi, 30.08.2023, 15:00 – 19:00 
Campus Tour der Fach­schaft mit abschließendem Get-Together auf der MensawieseDo, 31.08.2023, ab 13:00 
Einführungs­veranstaltung des Akademischen Auslands­amts für alle neuen internationalen Vollzeit­studierenden auf Deutsch (Präsenz­veranstaltung)Do, 31.08.2023, ab 14 UhrO 151 (weitere Informationen)
Infosession der Area Marketing & Sales mit anschließendem Get-Together (Präsenz­veranstaltung, nicht aufgezeichnet, Präsentation wird anschließend zur Verfügung gestellt)Do, 31.08.2023, 16:00 – 17:00Download Präsentation
Empfang der internationalen Studierenden durch das Akademische Auslands­amt (Präsenz­veranstaltung)Fr, 01.09.2023, ab 16 UhrA3 (weitere Informationen)
Info Session der Area Accounting & Taxation (Präsenz­veranstaltung mit Livestream)Mo, 04.09.2023, 12:00 – 13:30Download Präsentation
Info Session Double Degrees für MMM Studierende (online live, nicht aufgezeichnet, Präsentation wird anschließend zur Verfügung gestellt)Mo, 04.09.2023, 17:15Download Präsentation
Info Session zum Auslands­semester für MMM Studierende auf Deutsch (online live, Präsentation wird anschließend zur Verfügung gestellt)Fr, 15.09.2023, 10:30Zoom (Zugang über das Portal²)
Info Session zum Auslands­semester für MMM Studierende auf Englisch (online live, Präsentation wird anschließend zur Verfügung gestellt)Fr, 15.09.2023, 15:30Zoom (Zugang über das Portal²)*
Meet the Academic Director: Mittagessen mit Prof. Dr. Philipp Dörrenberg (Präsenz­veranstaltung)Di, 19.09., 12:00 (weitere Termine folgen)Anmeldung über das Portal²
Info Session zum European Management Track (EMT) für MMM Studierende auf Englisch (online live, nicht aufgezeichnet, Präsentation wird anschließend zur Verfügung gestellt)Do, 21.09.2023, 12:00Zoom (Zugang über das Portal²)*
Info Session zur Global Innovation Challenge (GIC) für MMM Studierende auf Englisch (online live)Do, 19.10.2023, 12:00Zoom (Zugang über das Portal²)*
Onboarding-Session für neue MMM-StudierendeMi, 05.07.2023, 16:30 – 18:00 Download Präsentation

*Bitte beachten Sie: Sie müssen sich zunächst ins Portal² einloggen und danach auf den hier angegebenen Link klicken. Sie werden dann direkt zur Veranstaltung weitergeleitet. Den Zoom-Link finden Sie unter „Parallel­gruppen/Termine“.

**Der Zoom-Link zum Live-Stream ist über die Online Experience Plattform zugänglich (hierfür benötigen Sie keine Uni-ID). Bitte loggen Sie sich dort ein, klicken Sie auf „Inhalte anzeigen für Studierende“ und suchen Sie die gewünschte Session unter „fach­spezifische Einführungs­veranstaltungen“ heraus. Der Zoom-Link wird kurz vor Beginn der Session aktiviert.

Weitere Angebote

  • Angebote der Fach­schaft BWL

    Die Angebote der Fach­schaft BWL sind nicht verpflichtend, helfen Ihnen aber erste Kontakte zu knüpfen und gut an der Universität Mannheim anzukommen. 

  • Willkommensgeschenk

    Wir freuen uns, Ihnen zum Start Ihres Studiums an der Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre der Universität Mannheim ein besonderes Willkommensgeschenk machen zu können: einen Business-School-Hoodie.

    Alle Personen, die an den Begrüßungs­veranstaltungen nicht teilnehmen konnten und noch keinen Hoodie haben, können sich unter dieser E-Mail-Adresse melden: hoodie.business uni-mannheim.de.

    Wir hoffen, dass Ihnen Ihr Hoodie ein treuer Begleiter während des Studiums und bei den kommenden Abenteuern sein wird. Wir freuen uns, wenn Sie einige Ihrer Eindrücke und Erfahrungen mit uns (@bsunimannheim) teilen. Viel Freude mit dem neuen Hoodie und alles Gute für das Studium!

Überblick: Wichtiges zum Studien­start

  • Infos zur Immatrikulation

    Auf der zentralen Seite der Universität zum Thema Immatrikulation finden Sie alle möglichen Informationen rund um die Einschreibung.

  • Kontakte und Zuständigkeiten

    Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Ansprechpersonen für Ihre Fragen.

  • Uniweite Infos

    Auf der zentralen Erstsemester-Seite der Universität finden Sie Infos und To Dos, die für alle Studien­gänge relevant sind, z.B. eine Studien­start-Checkliste, eine Anleitung zur Aktivierung des Studierenden­ausweises, Hinweise zur Finanzierung, eine Übesicht der Initiativen an der Universität und vieles mehr.

  • Modulkatalog

    Mit Hilfe des PDF-Modulkatalogs oder des Web-Modulkatalogs können Sie sich einen Überblick über das Kursangebot und die Studien­inhalte verschaffen und auswählen, welche Veranstaltungen Sie besuchen möchten.

  • Kursanmeldung

    Hier finden Sie eine Anleitung zur Kursanmeldung, damit Sie wissen, wie und wann Sie sich für Ihre Wunschkurse anmelden können.

  • Campusplan

    Der Campusplan hilft Ihnen dabei, sich gut auf dem Campus und in den Räumen der Universität zurechtzufinden.

  • Prüfungs­ordnung

    Der Prüfungs­ordnung können Sie entnehmen, welche Leistungen Sie im Laufe Ihres Studiums erbringen müssen. Zudem enthält sie Angaben über Prüfungs­fristen, Wiederholungs­bedingungen und Weiteres.

  • Prüfungen

    Alle Informationen zu den Prüfungen finden Sie zu gegebener Zeit auf den Seiten des Studien­büros.

  • ILIAS

    ILIAS ist die E-Learning-Plattform der Universität Mannheim. Hierüber haben Sie Zugang zu veranstaltungs­spezifischen Unterlagen, beispielsweise zu Skripten, Videos, oder weiterführender Literatur. Außerdem können Sie Dozierende und andere Studierende kontaktieren. Sobald Sie Ihre Zugangsdaten (rum Kennung) haben, treten Sie bitte der Gruppe „Mannheim Master in Management (MMM)“ bei. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Einschreibung. 

  • Portal²

    Über das Campus Management System „Portal²“ können Sie das Vorlesungs­verzeichnis einsehen und sich online Ihren Stundenplan zusammenstellen. Außerdem können Sie sich hierüber zu Prüfungen an- oder abmelden, Informationen zu Prüfungen einsehen oder sich den aktuellen Notenspiegel anzeigen lassen. Bitte melden Sie sich hier an, sobald Sie Ihre Zugangsdaten (Uni ID) haben. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Einschreibung.

Sie haben Fragen?

Studien­gangs­managerin

Als Studien­gangs­managerin ist Julia Dreisbach für alle Fragen rund um den MMM-Studien­gang für Sie da. Wenn Sie Fragen zur Organisation Ihres Studiums oder zur Kurswahl haben, schreiben Sie ihr gerne eine Mail (julia.dreisbach uni-mannheim.de) oder buchen Sie einen Beratungs­termin.

Studien­büro

Bei Fragen rund um Immatrikulation und Einschreibung, wenden Sie sich bitte direkt an das Studien­büro. Ihre Ansprech­partnerin ist Julia Walther, die Sie gerne per E-Mail erreichen können (master-bwl uni-mannheim.de). 

Fach­schaft BWL

Die Fach­schaft BWL vertritt Ihre Interessen als Studierende, hilft Ihnen bei Fragen zum Studium weiter und organisiert Events wie beispielsweise die legendären BWL Schneckenhof Partys. Auch bei Fragen zum MMM ist die Fach­schaft gerne für Sie da!

Wir stellen ein!

Sie möchten nicht nur an der BWL-Fakultät studieren, sondern auch arbeiten? Bestens! An unserer Fakultät werden häufig Hilfskräfte gesucht, zum Beispiel für die Beratung von Studien­interessierten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!