Sprache | Deutsch |
Notwendige Voraussetzungen | – |
Informationen zur Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt entweder über das Portal² (Vorlesungsverzeichnis der Philosophischen Fakultät) oder direkt per E-Mail an Sebastian Hempen: master | phil.uni-mannheim.de.
Organisatorische Informationen | Es muss zwischen der Ring-Vorlesung Methoden der Linguistik (Master „Sprache und Kommunikation“) und dem Seminar aus dem Angebot des Master „Sprache und Kommunikation“ gewählt werden (insgesamt 15 oder 18 ECTS). |
Kontaktperson | Sebastian Hempen (master | phil.uni-mannheim.de)
Form und Art der Prüfung | ECTS | Semester | |
---|---|---|---|
Ring-Vorlesung Methoden der Linguistik (Master „Sprache und Kommunikation“) | Klausur | 4 | |
Seminar aus dem Angebot des Master „Sprache und Kommunikation“ | Schriftliche und / oder mündliche Prüfungsleistungen | 7 | |
Seminar aus dem Angebot des Master „Sprache und Kommunikation“ | Schriftliche und / oder mündliche Prüfungsleistungen | 7 | |
Übung: Sprachpraxis Niveaustufe IV (Wirtschaft) | Klausur und semesterbegleitende mündliche und/ | 4 |