DE / EN
Zwei Personen im ExpLap vor dem Laptop

Informationen für Unter­nehmen

Das Mannheimer Gap Year ist ein strukturiertes Praktikums­programm für leistungs­starke BWL-Absolvent*innen, die sich in der Orientierungs­phase zwischen ihrem Bachelor­abschluss und einem Master­studium befinden. 

Historie – Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis

Im Sommer 2019 wurde das Gap Year Programm als Pilot­projekt der Area Accounting & Taxation ins Leben gerufen, um eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen. Im Anschluss an ihre erste hochwertige akademische Ausbildung sollte den Studierenden ermöglicht werden, ihr theoretisches Know-how in die Praxis zu übertragen und die Vielfalt der Berufsfelder der Wirtschaft kennenzulernen. Durch drei je viermonatige Praktika innerhalb eines Jahres sollten die Programmteilnehmenden bestmöglich auf ihre akademische und berufliche Zukunft vorbereitet werden.

Zu den ersten Kooperations­partnern im Gap Year Programm zählen die Big Four der Wirtschafts­prüfungs­branche – Deloitte, EY, KPMG und PwC – sowie die Industrie­unter­nehmen BASF, Bosch und Merck. Diese sieben Gründungs­partner stellten 2019 zunächst für einen kleinen, exklusiven Kreis an Bewerber*innen mit einem Interessenschwerpunkt im Bereich Accounting & Taxation Praktikumsplätze zur Verfügung.

Mit dem zunehmenden Interesse der Studierenden, ein Jahr zu pausieren, um Praxiserfahrungen zu sammeln und dadurch wichtige Weichen für ihre Zukunft zu stellen, ist das Gap Year Programm gewachsen und wird seither Jahr für Jahr fortgeführt – mit Erfolg: Etwa 50 Unter­nehmens­partner stellen mittlerweile Praktika mit unter­schiedlichen Schwerpunkten der BWL im In- und Ausland zur Verfügung. Im Rahmen des Gap Year Programms ermöglichen sie Einblicke in die Bereiche Accounting & Taxation, Operations Management, Finance, Marketing, Management, Information Systems und Unter­nehmens­kommunikation.

Interesse an einer Partner­schaft?

Das Gap Year Programm ist eine Antwort auf die Herausforderung, Studierenden frühzeitig einen breiten Über­blick über vielfältige Karriere­möglichkeiten zu bieten und es ihnen zu ermöglichen, sich ein berufliches Netzwerk aufzubauen. 

Davon können auch unsere Kooperations­partner profitieren: Eine Partner­schaft bietet die Chance, ambitionierte Nachwuchstalente mit einem exzellenten akademischen Hintergrund und einem starken theoretischen Fundament in einer frühen Phase ihrer beruflichen Orientierung kennenzulernen und zu fördern.

Wenn Sie Kooperations­partner im Gap Year Programm werden möchten oder weitere Informationen zum Programm wünschen, kontaktieren Sie gerne:

Sarah Kempe hatte schulterlange blonde Haare. Sie trägt ein helles Oberteil und einen schwarzen Blazer.

Sarah Kempe, M.A.

Universität Mannheim
Fakulät für Betriebs­wirtschafts­lehre
Schloss, Ostflügel
68161 Mannheim