- Fakultät
- Studium
- Forschung
- Internationales
- Praxis
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim gehört zu den führenden Business Schools in Europa. Sie steht für erstklassige Forschung, Internationalität und ausgeprägte Praxisorientierung. Innovative Lehre und ein konsequentes Qualitätsmanagement sorgen für beste Studienbedingungen. Dies bestätigen erfolgreiche Rankingplatzierungen und unsere Dreifachakkreditierung bei AACSB, EFMD (EQUIS) und AMBA.
27,5 Prozent der deutschen Personaler finden laut dem aktuellen Hochschulranking der Wirtschaftswoche, dass BWL-Absolventinnen und Absolventen von der Uni Mannheim am besten auf das Berufsleben als Betriebswirtinnen und Betriebswirte vorbereitet sind. Damit ist die Universität Mannheim Deutschlands beste Hochschule für die Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre.
Im Standortvergleich der Wirtschaftswoche (veröffentlicht im Dezember 2020) steht Mannheim in der Forschung auf Rang 7 im deutschsprachigen Raum. Der Mannheimer Marketingprofessor Christian Homburg führt die Rangliste der erfolgreichsten Betriebswirte bezogen auf ihr Lebenswerk an, auf Platz zwei folgt der Mannheimer Seniorprofessor Martin Weber.
Times Higher Education Fächerranking 2021: Im „Ranking by Subject“ des renommierten britischen Magazins Times Higher Education (THE) mit Schwerpunkt Hochschulbildung wird die Universität Mannheim im Bereich „Business and Economics“ als Deutschlands Nr. 1, europaweit Nr. 11 und weltweit Nr. 39 gelistet.
Im weltweiten Masters in Management Ranking von Times Higher Education belegt Mannheim 2018 mit ihrem Mannheim Master in Management Rang 6.
„Masters in Management“ Ranking der Financial Times: Der Studiengang „Mannheim Master in Management“ ist Deutschlands Nr. 3 und belegt im internationalen Vergleich Rang 26. Mannheim ist eine von sechs deutschen Business Schools, die im Ranking vertreten sind.
Das Financial Times European Business Schools Ranking erstellt eine Rangliste auf Basis aller FT-Rankings des Jahres. 2020 kommt die Mannheimer Fakultät für Betriebswirtschaftslehre als drittbeste deutsche Einrichtung europaweit auf Platz 21.
Die Mannheimer BWL schneidet im CHE-Ranking, welches im aktuellen Zeit-Studienführer 2020/2021 erschienen ist, hervorragend ab. Sie erhält 14 von 19 Zuordnungen zur Spitzengruppe.
Im aktuellen Masterranking des CHE liegt der Mannheim Master in Management in allen acht Kategorien in der Spitzengruppe. Er erhält damit als eines von drei Masterprogrammen bundesweit die maximale Anzahl an Topbewertungen.
QS World University Ranking by Subject 2020: Im diesjährigen globalen Fächerranking von QS Topuniversities erreicht die Universität Mannheim im Bereich „Business & Management Studies“ Platz 1 in Deutschland.
QS Business Masters Ranking, Management, 2021: Mannheim ist weltweit auf Platz 25 und die Nummer 3 in Deutschland.
Der Studiengang „Mannheim Master in Management“ zählt laut dem renommierten britischen Wirtschaftsmagazin „Economist“ und seinem Masters in Management Ranking zu den besten Masterprogrammen im Bereich Betriebswirtschaftslehre weltweit und wird auf dem 11. Platz gelistet.
Mannheim wird im Fach „Business Administation“ als Deutschlands Nummer 1 geführt. Das Ranking bewertet die Forschungsleistung internationaler Top-Universitäten.
Im Gründungsradar des Stifterverbands erreicht die Universität Mannheim den zweiten Platz in der Kategorie der mittelgroßen Universitäten. Sie gehört damit zu den gründungsfreundlichsten Universitäten in Deutschland. Neben der sehr guten Gesamtleistung erhielt die Universität Mannheim vor allem im aktuellen Schwerpunkt „Gründungsaktivitäten“ Bestnoten.
Das internationale Forschungsranking basiert auf der Anzahl von Publikationen in 24 führenden betriebswirtschaftlichen Zeitschriften. Mannheim steht als beste deutsche Business School auf Platz 101.
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre besteht aus sieben Areas, die nahezu die gesamte Bandbreite betriebswirtschaftlicher Forschung und Lehre abdecken. Erfahren Sie mehr zu den Areas der Fakultät BWL und den zugehörigen Lehrstühlen.