Bitte beachten Sie folgende Zeitplanung:
1. Abgabe der Lehrstuhlpräferenzen
12. Dezember 2022 bis 10. Januar 2023 (Wirtschaftspädagogik)
1. März bis 15. März 2023 (BWL)
Damit Sie einen Eindruck von den Themen an unserem Lehrstuhl gewinnen können, lesen Sie bitte die „Themen vergangener Bachelorarbeiten“.
2. Bekanntgabe der Themen
Die Bekanntgabe der Themen erfolgt im Vorfeld der konstituierenden Sitzung per E-Mail. (Wirtschaftpädagogik)
Die Themen zu den Bachelorarbeiten im Studiengang Betriebswirtschaftslehre im FSS 2023 werden wir hier und per E-Mail bekanntgeben.
3. Konstituierende Sitzung
Die konstituierende Sitzung findet an den folgenden Tagen statt:
Dienstag, 21. Februar 2023, 15:30–16:30 Uhr, die Details werden im Vorfeld per E-Mail bekanntgegeben. (Wirtschaftspädagogik)
Dienstag 18. April 2023, 12:00–13:30 Uhr in Raum O 133, weitere Details werden im Vorfeld per E-Mail bekanntgegeben. (BWL)
Die konstituierende Sitzung besteht aus zwei Teilen:
a) Themenvorstellung
b) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
4. Abgabe der Präferenzangaben
Die Abgabe von Präferenzangaben ist (nach Bekanntgabe der Themen) möglich bis:
Donnerstag, 23. Februar 2023, 23:59 Uhr (Wirtschaftspädagogik)
Dienstag, 18. April 2023, 23:59 Uhr (BWL)
5. Bekanntgabe der Themenzuteilung
Mittwoch, 01. März 2023, 12 Uhr (Wirtschaftspädagogik)
Donnerstag, 20. April 2023, 12 Uhr (BWL)
6. Bearbeitungszeitraum
01. März, 12 Uhr bis 26. April 2023, 12 Uhr (Wirtschaftspädagogik)
20. April, 12 Uhr bis 15. Juni 2023, 12 Uhr (BWL)
7. Wiederholungstermine
19. Juni bis 14. August 2023 (Wirtschaftspädagogik)
10. August bis 5. Oktober 2023(BWL)
Unterlagen
Unsere Richtlinien für das Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten finden sie hier (Deutsch) und hier (English).
Bitte beachten Sie unbedingt die formalen Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit, insbesondere das vollständige Zitat fremder Gedanken bzw. verwendeter Primär- und Sekundärliteratur.