DE / EN

Forschungs­tätigkeit

Prof. Lerchenmüllers Forschungs­interessen liegen in der Innovations­ökonomie, Trans­lation von wissenschaft­lichen Entdeckungen, und Wissenschafts­politik. Aktuell erforscht er den Einfluß monetärer Anreize auf wissenschaft­liche Innovation. In einem weiteren Projekt unter­sucht er wie fähigkeits­unabhängige Faktoren, wie Geschlecht und soziale Rahmenbedingungen, Forscherkarrieren beeinflussen. Über seine Forschung warb er erfolgreich Drittmittel ein, bspw. DFG, DAAD und Helmholtz und er wurde in internationale Advisory Boards berufen, bspw. für die Europäische Kommission. 

Prof. Lerchenmüllers Forschung wurde im bmjCirculation, Harvard Business Review, Nature CommunicationsPLoS One, und Research Policy veröffentlicht und trägt zu wissenschafts­politischen Diskursen in Fach­zeitschriften wie Nature und Science bei.  Seine Forschung wurde von über 50 internationalen Medien aufgegriffen, dar­unter the Economist, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Reuters, und das Wall Street Journal.

Bitte besuchen Sie Marc Lerchenmüllers Homepage für weiterführende Informationen. 

Publikationen