Die Verantwortung von Unternehmen für Umwelt- und Klimaschutz rückt immer mehr in die öffentliche Wahrnehmung. Können erweiterte Berichtspflichten wie die im Januar in Kraft getretene EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung unternehmerische Entscheidungen in Richtung der europäischen Nachhaltigkeitsziele lenken? Aktuelle Daten des German Business Panel (GBP) belegen einerseits diesen Trend, zeigen aber auch: Marktmechanismen wirken meist stärker als die Verschärfung von Berichts- und Prüfungspflichten und Unternehmen nehmen die geforderte gesellschaftliche Verantwortung oft nur so weit wahr, wie es dem finanziellen Erfolg nützt. Lesen Sie den Gastbeitrag hier
Gastbeitrag von Prof. Bischof in der FAZ: In schlechten Zeiten geht der Gewinn meist vor

Bild: Anna Logue