Das Gap Year in BWL
Das Gap Year in Betriebswirtschaftslehre richtet sich an Studierende, die nach dem Bachelorabschluss vor dem Masterstudium stehen und diesen Übergang gezielt für ihre berufliche Orientierung nutzen möchten. Das Programm bietet die Möglichkeit, in einem Jahr drei strukturierte Praktika zu absolvieren – begleitet von einem hochwertigen akademischen Rahmenprogramm der Universität Mannheim.
Aufbau des Programms
Drei Praktika – ein Jahr voller Einblicke

- Drei aufeinanderfolgende Praktika von jeweils vier Monaten Dauer
- Praktika in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen möglich:
- Accounting & Taxation
- Finance & Controlling
- Marketing
- Operations Management
- Management
- Beteiligung zahlreicher namhafter Unternehmen
- Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung nach Interessen und Karrierezielen
Akademisches Begleitprogramm
Theorie trifft Praxis
Während der gesamten Programmdauer nehmen die Teilnehmenden an einem begleitenden akademischen Programm teil, das auf Master-Niveau konzipiert ist. Es umfasst:
- Vorlesungen zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen
- Workshops zu Schlüsselkompetenzen wie Digitalisierung, Soft Skills und GMAT-Vorbereitung
- Netzwerkveranstaltungen und Austauschformate
Das Begleitprogramm findet an der Universität Mannheim statt und fördert gezielt die persönliche und akademische Weiterentwicklung.
Bewerbungsprozess
Eine Bewerbung – drei Praktika

Mit nur einer zentralen Bewerbung können sich Studierende für alle drei Praktika des Gap Years bewerben. Hierfür wird über einen separaten Link ein Bewerbungsformular bereitgestellt. Im Rahmen der Bewerbung werden individuelle Präferenzen hinsichtlich Unternehmen, Fachbereiche, Standorte und Zeiträume angegeben. Zu Beginn des letzten Bachelorsemsters findet ein Kennenlerntag an der Universität Mannheim statt, bei dem die Teilnehmenden mit Vertreterinnen und Vertretern der kooperierenden Unternehmen ins Gesrpäch kommen. Auf Grundlage dieser Gespräche und der angegebenen Wünsche wird ein individuelles Praktikumsangebot für das kommende Jahr erstellt. Während des gesamten Gap Years werden die Teilnehmenden eng durch die Universität begleitet und regelmäßig zu Austausch- und Reflexionsveranstaltungen eingeladen.
Informationen zum Download
Die Studienordnung für das Gap Year ist bei den Prüfungsordnungen des Bachelor-Studiengangs der Abteilung Betriebswirtschaftslehre zu finden. Schauen Sie sich auch gerne unseren Flyer (PDF, 960 kB)mit allen wichtigen Informationen zum Gap Year an.
Termine für das Gap Year
- 01.09.2025: Beginn des Gap Years 2025/
26
Teilnehmende des Gap Years berichten
Das Gap Year in der Presse
- „Lückenloses Lückenjahr – das organisierte Gap Year“ im Magazin FORUM der Uni Mannheim (Ausgabe 2/
22) - „Mannheimer Forum Accounting & Taxation e. V. | Ein Herz für Steuern und Rechnungslegung“in „Stadt im Quadrat“
- Personal: „Auf die Plätze, fertig … los“ in „JUVE Steuermarkt“
Ihre Ansprechperson für das Gap Year-Programm

Sarah Kempe, M.A.
Fakulät für Betriebswirtschaftslehre
Schloss, Ostflügel
68161 Mannheim