Das Forschungsteam Familienunternehmen beschäftigt sich mit den Strukturen und Besonderheiten von Familienunternehmen. Bis zu 95% der deutschen Unternehmen gelten als Familienunternehmen. Für eine wissenschaftliche Untersuchung von Familienunternehmen muss allerdings zunächst genauer definiert werden, was ein Familienunternehmen ist. Neben quantitativen Merkmalen (Beschäftigtenzahl und Umsatz) werden in der wissenschaftlichen Literatur auch qualitative Merkmale zur Abgrenzung der Familienunternehmen von anderen Unternehmen verwendet. So haben verschiedene Forscher zum Thema Familienunternehmen eine mehrdimensionale Skala entwickelt, die es erlaubt, Unternehmen anhand der Dimensionen Macht, Erfahrung und Unternehmenskultur einzustufen und Rückschlüsse auf das Vorliegen von Familienunternehmen zu ziehen.
Das Forschungsteam des ifm Mannheim geht in seiner Forschungstätigkeit den Unterschieden von Familienunternehmen zu Nicht-Familienunternehmen nach und untersucht diese für spezielle Fragestellungen wie z.B. Nachfolge, Innovation und Unternehmensführung.