Professor Dr. Michael Woywode
Kurzportrait
Michael Woywode wurde 1967 in Karlsruhe geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte er an der Universität Mannheim, der Hochschule St. Gallen und der École Supérieure de Commerce de Paris. Michael Woywode promovierte im Fach Volkswirtschaftslehre und habilitierte sich 2002 im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. In den Jahren 1995, 1999 und 2016 war er als Gastwissenschaftler an der Graduate School of Business der Stanford University tätig. Nachdem er zwischen 2000 und 2002 das Institut für Unternehmensführung an der Universität Karlsruhe kommissarisch leitete, übernahm er 2002 die Leitung des Lehrstuhls für Internationales Management an der RWTH Aachen. Seit September 2007 ist Michael Woywode Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship sowie Direktor des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim.
Seine wissenschaftlichen Arbeiten sind in hochrangigen wirtschaftswissenschaftlichen Journalen wie dem Academy of Management Journal, Organization Studies, American Journal of Sociology, Journal of Institutional and Theoretical Economics, Journal of Industrial Economics, Journal of Family Business Strategy, Thunderbird International Manageent Review oder dem International Journal of industrial Organization erschienen. Namhafte Stiftungen wie die Volkswagen Stiftung, die Alexander von Humboldt Stiftung oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft haben seine bisherigen Forschungsvorhaben finanziell unterstützt.
Forschungsgebiete:
- Management des Unternehmenswachstums
- Organisatorischer Wandel in Unternehmen
- Governance in Familienunternehmen
- Innovationsprozesse in mittelständischen Unternehmen
- Internationalisierung von High Tech Start-ups
- Wachstumsstrategien in der deutschen Automobil- und Automobilzulieferindustrie
- Industry Life Cycles
- Angewandte Ökonometrie