Dominika Wruk ist Juniorprofessorin für Sustainable Entrepreneurship. Seit Juni 2017 leitet sie die interdisziplinäre SÖF-Nachwuchsgruppe platforms2share. Die Nachwuchsgruppe erforscht, welche Potenziale genossenschaftliche Modelle und neue Technologien für die Sharing Economy bieten. Sie ist Teil des i-share Forschungsnetzwerks, das ökonomische, soziale und ökologische Wirkungen der Sharing Economy erforscht.
Ein weiteres Forschungsgebiet ist die Entstehung und Diffusion moderner Managementkonzepte und Praktiken. Frau Wruk beschäftigt sich sowohl theoretisch als auch empirisch damit, wie neue Ideen und Konzepte entstehen, Eingang finden in Organisationen, wie sie dort und im organisationalen Feld aufgegriffen und kombiniert werden. Im Rahmen eines DFG-Projektes hat sie dazu promoviert.
Dr. Dominika Wruk studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und an der Ecole de Management in Bordeaux mit den Schwerpunkten Logistik, Industriebetriebslehre und Internationales Management und promovierte an der Universität Mannheim. Seit Juni 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mittelstandsforschung und am Lehrstuhl für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship von Prof. Woywode. Im Herbst 2011 verbrachte Frau Wruk drei Monate als Gastwissenschaftlerin an der Stanford University.
Forschungsschwerpunkte