MaFAT Student Club im HWS 22

Der MaFAT Student Club hat im vergangenen Semester wieder ein umfassendes Semesterprogramm angeboten, bei dem fachlicher Austausch und Networking im Mittelpunkt standen. Hier ein Nachbericht der Veranstaltungen
„Zum Semesterauftakt konnten wir dank Deloitte am 22.09 ins schöne Deidesheim fahren und uns mit dem freundlichen Team durch die Weine des Weinguts von Winning probieren. Bei interessanten Gesprächen haben wir das gute Wetter und den noch besseren Wein genossen und beim anschließenden Abendessen konnten sich die Teilnehmenden mit dem Deloitte-Team über die Arbeit und Praktika bei Deloitte austauschen.
Unter dem Titel „How can what you learn transform who you become – Excel Workshop für die Beratenden von morgen“ haben sich die Teilnehmenden mit Unterstützung von EY mit den wichtigsten Excelfunktionen vertraut gemacht und ihre Kenntnisse der Tools rund um Fehlerprüfung und Datenverarbeitung erweitert. So konnte jeder den ein oder anderen Shortcut für die zukünftige Arbeit mit Excel dazu lernen.
Am 06.10. durften wir ein Team aus dem Bereich Internation Tax Services von PwC im Schloss zu einem Workshop rund um die steuerliche Strukturierung internationaler Carve-Outs begrüßen. Anschließend ging es dann zu einem Get2gether in den Dachgarten Engelhorn, bei dem sich über eine Tätigkeit bei PwC und Praktikumsmöglichkeiten ausgetauscht werden konnte.
Am 19.10. waren wir in Speyer bei der Dr. Eberhard Steuerberatung zu Gast. Herr Dr. Eberhard und sein Team konnten mit einem interaktiven Vortrag und netten Gesprächen überzeugen, bei denen die Komplexität der Steuerberatertätigkeit deutlich wurde. Bei den Teilnehmenden ist der Workshop sehr gut angekommen und wir freuen uns schon auf ein erneutes Treffen im nächsten Jahr.
Nur eine Woche darauf durften wir gemeinsam mit dem Steuerteam von Noerr eine spannende Case Study zu Einspruchs- und Finanzgerichtsverfahren in der Praxis lösen. Die Teilnehmenden konnten einen Einblick in das vielseitige Gebiet des Steuerrechts bekommen und im Anschluss gemeinsam mit den Kollegen von Noerr den Abend bei einem gelungenen Abendessen mit interessanten Gesprächen ausklingen lassen.
Am 02.11. haben wir mit KPMG mal wieder unseren absoluten Klassiker Audit Basics veranstaltet. Der Workshop hat nach 2 Jahren wieder vor Ort in der Mannheimer Niederlassung der KPMG stattgefunden. Die Studenten haben nach einer kurzen Einführung in die Prüfungsansätze eine Case-Study gelöst, in der sie selbst eine Prüfung planen und Prüfungsschwerpunkte setzen mussten.
Nach dem Workshop haben wir im Novus bei einem gemütlichen Abendessen den Abend ausklingen lassen.
Das letzte Event des Semesters stellte ein Vortrag von FALK über die erweiterte Grundstückskürzung dar. Im Anschluss wurde angeregt diskutiert und der Abend wurde bei Drinks im Novus ausklingen gelassen.
Um auch für Ablenkung während der Klausurenphase zu sorgen, sind zudem zahlreiche Mitglieder des Student Clubs am 28.11. zusammen auf den Weihnachtsmarkt gegangen.
Wir bedanken uns bei allen Partnern für die spannenden Workshops und Vorträge!“
Weitere Infos zum Student Club finden Sie hier. Das neue Semesterprogramm des Student Clubs im FSS 23 finden Sie in den kommenden Wochen hier.
Bei Fragen, Anregungen, oder Interesse an einer Mitgliedschaft im MaFAT und Kooperation mit dem MaFAT Student Club können Sie sich jederzeit an Sophie Ockert wenden.