DE / EN

Promotion

Alle Informationen zur Promotion an unserem Lehr­stuhl

Unser Ziel als Lehr­stuhl­team ist Exzellenz in Forschung und Lehre im Bereich Information Systems. Dafür wurden wir mehrfach ausgezeichnet und sind international bekannt.

Im Rahmen Ihrer Promotion werden Sie gezielt auf eine anspruchsvolle Karriere in Wissenschaft oder Praxis vorbereitet. Sie arbeiten an aktuellen, relevanten Themen, präsentieren Arbeits­ergebnisse auf internationalen Konferenzen, sammeln praktische Lehr­erfahrung und können Forschungs­aufenthalte an renommierten Universitäten im Ausland absolvieren. Ebenfalls übernehmen Sie Aufgaben innerhalb des Lehr­stuhls, wie beispielsweise die Betreuung unserer Social-Media-Präsenz, strategischer Unter­nehmens­partner oder die Organisation von Workshops.

Diesen nächsten Karriereschritt meistern Sie im engen Austausch mit Prof. Dr. Jens Förderer und als Teil eines motivierten, jungen Teams aus Promovierenden.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Promotions­thema

Grundsätzlich frei wählbar aus dem Themenspektrum des Lehr­stuhls, wird in Abstimmung mit Prof. Dr. Jens Förderer entwickelt

Gehalt

TVL E13 100%

Dauer

ca. 3,5 Jahre

Startdatum

Flexibel

Arbeits­platz

Büro in L 15, 1–6 sowie Home Office in Absprache

Aufgaben

  • Forschungs­arbeit an der Dissertation
  • Lehre (bspw. Betreuung einer Lehr­veranstaltung, Übung oder Seminars)
  • Team (bspw. Social-Media, Unter­nehmens­partner, Workshop-Organisation)
  • Präsentation der Arbeits­ergebnisse auf internationalen Konferenzen (bspw. International Conference on Information Systems)

Anforderungen

  • Master­abschluss in Betriebs­wirtschafts­lehre, Wirtschafts­informatik, Wirtschafts­mathematik, Wirtschafts­ingenieurwesen oder einem vergleich­baren Studien­gang
  • Freude am wissenschaft­lichen Arbeiten
  • Begeisterung für wirtschaft­liche und strategische Fragestellungen rund um digitale Technologien
  • Ausgeprägte Team­fähigkeit

Bewerbungs­prozess

Wir suchen das gesamte Jahr über neue Promovierende. Bewerben Sie sich daher gerne initiativ – oder werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellen­ausschreibungen.

Bitte senden Sie folgende Unter­lagen an is2mail-bwl.uni-mannheim.de:

  • Anschreiben (mit Angabe Ihres frühestmöglichen Startdatums)
  • Lebens­lauf
  • Zeugnisse bzw. aktueller Notenauszug

Nach positiver Beurteilung der Unter­lagen findet ein Vorgespräch statt (per Telefon oder per Zoom).

Danach lernen Sie das gesamte Team vor Ort kennen.