Prof. Dr. Jens Förderer

Prof. Dr. Jens Förderer

Inhaber des Lehr­stuhls für Wirtschafts­informatik II

Universität Mannheim
L 15, 1–6
7. OG – Raum 718
68161 Mannheim

E-Mail: jens.foerderermail-uni-mannheim.de

Kurzportrait

Ich bin Professor für Information Systems und seit 2025 Inhaber des Lehr­stuhls für Information Systems II an der Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre der Universität Mannheim.

Meine Forschung unter­sucht wie digitale Technologien – dar­unter Künstliche Intelligenz, Analytics, soziale Medien, digitale Plattformen und Software – Geschäfts­strategien und Markt­strukturen beeinflussen. Unser Ziel ist es, zu verstehen, welche wirtschaft­lichen Chancen und Herausforderungen diese Technologien für Unter­nehmen mit sich bringen und wie sie Märkte verändern.

Unser Ziel als Lehr­stuhl­team ist Exzellenz in Forschung und Lehre. Und dabei sind wir auch sehr erfolgreich – unsere Forschungs­arbeiten werden regelmäßig in den führenden wissenschaft­lichen Fach­zeitschriften der BWL veröffentlicht, dar­unter in Management ScienceInformation Systems Research, MIS Quarterly und  Journal of Operations Management.

Das macht sich auch bemerkbar in Spitzenplatz­ierungen in Rankings (bspw. in der Wirtschafts­woche) oder Auszeichnungen, wie die Aufnahme in die Top 40 unter 40 der Zeitschrift Capital.

Unsere Forschung wird durch große Forschungs-Grants unter­stützt, beispielsweise durch den European Research Council (ERC Starting Grant) und die Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG).

Ich selbst bin regelmäßig als Gutachter für führende wissenschaft­liche Fach­zeitschriften sowie Organisationen tätig, dar­unter Management Science, die Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG) oder die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission.

Regelmäßig gebe ich Experteneinschätzungen für Medien und Organisationen, dar­unter das Handels­blatt, die ZEIT oder acatech.

Meine akademische Laufbahn begann an der Universität Mannheim, wo ich studierte (B.Sc. 2011, M.Sc. 2013) und promovierte (2017). Danach erhielt ich 2019 einen Ruf auf eine Tenure-Track-Professur an der Technischen Universität München, TUM School of Management, und 2023 die Tenure. Von 2023 bis 2024 war ich Gast­wissenschaft­ler an der University of Oxford, dem Oxford Internet Institute.