Jahrestagung 2022 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Professorin Deutscher bei der Präsentation ihres Beitrages „Ausbildungsabbrüche in dualen Bildungssystemen – Eine internationale Meta-Synthese von Abbruchgründen“
Ambiguitäten, Ambivalenzen und Antinomien im Kontext beruflicher Bildung – Das war das Thema der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE).
Im Laufe des Programms präsentierten Prof. Dr. Viola Deutscher und Maximilian Krötz im Rahmen des Symposiums „Ausbildungsabbruch im dualen System – Einflussfaktoren und Folgen im Spiegel der Konstruktmessung“ ihren Beitrag „Ausbildungsabbrüche in dualen Bildungssystemen – Eine internationale Meta-Synthese von Abbruchgründen“.