DE / EN

Seminararbeiten

Seminare widmen sich üblicherweise einem bestimmten inhaltlichen oder methodischen Themen­bereich, beispielsweise der Bilanzpolitik, Kapital­markt­reaktionen auf Rechnungs­legungs­informationen oder spieltheoretischen Ansätzen im Rechnungs­wesen. Das Seminar besteht aus einer Seminararbeit und einem Seminarvortrag. Zur Ausarbeitung der Seminararbeit bietet der Lehr­stuhl immer zwei Schreib­phasen an, aus denen die Studierenden frei wählen können.

Der Lehr­stuhl Simons richtet das Accounting-Seminar im Herbst-Wintersemester 2025 erneut zusammen mit dem Lehr­stuhl Daske aus. Das Thema der Seminarreihe 2025 lautet: „Disclosure Regulation, Politics, and Innovation“.

Die Prüfungs­leistung besteht aus einer geschriebenen Seminar Thesis sowie einer Präsentation. Bewerbungen für Seminarplätze werden bis zum 16. Juni (erste Schreib­phase) und zum 28. August 2025 (zweite Schreib­phase) akzeptiert. Der erste Bewerbungs­termin bezieht sich auf die frühere der zwei angebotenen Schreib­phasen, welche vom 23. Juni bis zum 18. August reicht. Die zweite Schreib­phase beginnt am 4. September und endet am 30. Oktober. Die Seminarpräsentationen finden am 13. und 14. November statt.

Seminarbewerbungen werden über das entsprechende Bewerbungs­feld in ILIAS akzeptiert. Zu Ihren notwendigen Bewerbungs­unter­lagen gehören: Ihr Bachelor­zeugnis, Ihr aktueller Notenauszug und das ausgefüllte Registrierungs­formular.

Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem angehängten Leaflet.