Die Julius-Paul-Stiegler Gedächtnisstiftung unterstützt im Andenken an Dr. rer. pol. h.c. Julius Paul Stiegler (1884–1962) die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim unter anderem bei ihren Bemühungen um eine stärkere Internationalisierung und leistet einen wichtigen Beitrag zur internationalen Sichtbarkeit der Mannheimer Betriebswirtschaftslehre.
Die Julius-Paul-Stiegler-Gedächtnis-Stiftung unterstützt die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre nunmehr bereits seit langem, insbesondere bei der Finanzierung von Forschungsaufenthalten von Nachwuchswissenschaftlern. Seit 2008 betreut der Lehrstuhl von Prof. Dr. Dirk Simons die organisatorische Abwicklung der Antragstellung und Mittelvergabe.
Die Julius-Paul-Stiegler-Gedächtnis-Stiftung fördert Forschungs- und Studienaufenthalte von Mitgliedern der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre im Ausland.
Gefördert werden:
Wichtige Informationen zu den Voraussetzungen und der Ausgestaltung der Förderung finden Sie hier. Ihren Antrag auf Förderung richten Sie bitte an Prof. Dr. Dirk Simons. Das notwendige Antragsformular finden Sie hier. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Antrag vollständig ist. Die Förderung erfolgt grundsätzlich als nachträglicher Zuschuss auf die tatsächlich entstandenen Reise- und Aufenthaltskosten. Nach Förderungszusage wird die Reisekostenabteilung unmittelbar informiert, sodass eine separate Unterschrift von Prof. Dr. Dirk Simons auf dem jeweiligen Dienstreiseantrag nicht notwendig ist.
Als Ansprechpartnerin am Lehrstuhl steht Ihnen gerne Frau Qi Gao (Tel.: 0621 181–3754) zur Verfügung.
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre freut sich, im Rahmen der Absolventenfeier den Preis der Julius-Paul-Stiegler-Gedächtnis-Stiftung vergeben zu können. Der Preis würdigt die besonderen Leistungen internationaler Vollzeitstudierender im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre, die sich im Rahmen ihres Studiums durch besondere interkulturelle Kompetenz ausgezeichnet haben. Der Preis wird durch einen Vertreter der Julius-Paul-Stiegler-Gedächtnis-Stiftung übergeben.
Zur Bewerbung um den Preis werden die notenbesten internationalen Studierenden des Bachelorjahrgangs durch die Stiftung aufgefordert. Eine Initiativbewerbung ist nicht möglich.
Wir gratulieren der Preisträgerin des Jahres 2022, Frau Zeba Cyrus Vevaina, zum Preis der Julius-Paul-Stiegler-Gedächtnis-Stiftung. Wir wünschen ihr für ihren weiteren Werdegang alles Gute. Als bisherige Preisträger(innen) haben wir mit großer Freude Frau Tianya Zhang (2015), Frau Chaoping Ma (2016), Herrn Jakub Krejci (2017), Frau Fanni Luca Szente (2018), Frau Maryna Ivantseva (2019), Frau Daria Nazarova (2020) sowie Herrn Arsenii Vesnovskyi (2021) ausgezeichnet.