DE / EN

Corporate Learning: Neues Wahlfach im Bachelor- und Master­studien­gang Wirtschafts­pädagogik

Im Wahlfach „Corporate Learning“ beschäftigen sich Studierende mit der Unterstützung des formellen und informellen Lernens in Unternehmen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Studierende, die eine berufliche Tätigkeit in Unternehmen anstreben. Es bietet aber dennoch auch die Möglichkeit, nach dem Master­studium in den Vorbereitungs­dienst (Referendariat) für Lehr­kräfte an beruflichen Schulen einzutreten.

Eine individuellen Schwerpunktsetzung ist mit dem Wahlfach „Corporate Learning“ sehr einfach möglich. Im Bachelor­studium steht neben den Grundlagen des Corporate Learning und Managerial Skills ein breites Angebot an betriebs­wirtschaft­lichen Modulen zur Verfügung. Im Master­studium werden die wirtschafts­pädagogischen und betriebs­wirtschaft­lichen Inhalte um Modulangebote der Arbeits- und Organisations­psychologie, der Sozialpsychologie, der Soziologie und des Arbeits­rechts ergänzt. Durch die Wahl­möglichkeiten können individuelle Schwerpunktsetzungen z. B. in den Bereichen Human Resources, Digital Business, Entrepreneurship Education, ökonomische Bildung oder Bildungs­marketing gestaltet werden.

Das Wahlfach „Corporate Learning“ bereitet Studierende darauf vor, formelle und informelle Lernprozesse in Unternehmen unter Berücksichtigung der Kompetenz­entwicklungs­bedarfe einer sich rasch ändernden Arbeits­welt und der individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden zukunfts­orientiert zu gestalten, technologie­basiert zu unterstützen und kriteriengestützt zu evaluieren.

Weitere Informationen zum Master Wirtschafts­pädagogik finden Sie auf der Startseite. Direkt bewerben können Sie sich auf dem Portal zur Onlinebewerbung.

So könnte Ihr zukünftiger Studien­plan aussehen:

Der Master Wirtschafts­pädagogik bietet auch mit dem Wahlfach Corporate Learning zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Studium nach persönlichen Interessengebieten aufzubauen und zu strukturieren. Unten finden Sie einen Verlaufs­plan, an dem der mögliche Aufbau Ihres Studiums verdeutlicht wird.