Corporate Learning: Wirtschaftswissenschaftliche Vertiefung im Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik
Das Wahlfach „Corporate Learning“ richtet sich insbesondere an Studierende, die eine berufliche Tätigkeit in Unternehmen anstreben. Es bereitet darauf vor, formelle und informelle Lernprozesse in Unternehmen unter Berücksichtigung der Kompetenzentwicklungsbedarfe einer dynamischen Arbeitswelt sowie der individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden zukunftsorientiert zu gestalten, technologiebasiert zu unterstützen und kriteriengestützt zu evaluieren.
Das Wahlfach „Corporate Learning“ ist wie folgt ausgestaltet: Im Bachelorstudium steht neben den Grundlagen des Corporate Learning und Managerial Skills ein breites Angebot an betriebswirtschaftlichen Modulen zur Verfügung. Im Masterstudium werden die wirtschaftspädagogischen und betriebswirtschaftlichen Inhalte um Angebote der Arbeits- und Organisationspsychologie, der Sozialpsychologie, der Soziologie und des Arbeitsrechts ergänzt. Es sind individuelle Schwerpunktsetzungen z. B. in den Bereichen Human Resources, Digital Business, Entrepreneurship Education, ökonomische Bildung oder Bildungsmarketing möglich.
Bei der Wahl des Wahlfachs „Corporate Learning“ im Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik sind folgende Hinweise zu beachten:
- Im Bereich „Praktische Studien“ sind ausschließlich betriebspraktische Elemente zu absolvieren.
- Falls Sie das Wahlfach Corporate Learning im Masterstudium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim vertiefen wollen, ist zu beachten, dass bei dieser Ausrichtung ein Zugang zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen nicht möglich ist.
Bei der Wahl des Wahlfachs „Corporate Learning“ im Masterstudium Wirtschaftspädagogik sind folgende Hinweise zu beachten:
- Im Bereich „Praktische Studien“ sind ausschließlich betriebspraktische Elemente zu absolvieren.
- Ein Zugang zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen ist bei dieser Schwerpunktsetzung nicht möglich.
Weitere Informationen zum Master Wirtschaftspädagogik finden Sie auf der Startseite. Direkt bewerben können Sie sich auf dem Portal zur Onlinebewerbung.