Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Startseite
Aktuelles
Team
Forschung
Studium
Studiengänge
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Master Wirtschaftspädagogik
Zentrum für Lehrerbildung
Promotion
Förderprogramme
Auslandsstudium
Fachschaft Wirtschaftspädagogik
Schulpraktische Studien
Newsletter für Studierende
Stellenangebote
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Area Economic and Business Education
Aktuelles
Aktuelles
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Foto: Felix Zeiffer
Tutor (m/w/d) für „Empirische Instruktionsforschung“
Am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Design und Evaluation instruktionaler Systeme (Prof. Dr. Aprea) ist zum 16.02.2023 eine Stelle als Tutor (m/w/d) für „Empirische Instruktionsforschung“ im Umfang von 20 Stunden pro Monat zu besetzen.
Reciprocal Issues of Artificial and Human Intelligence in Education
New Special Issue published in the Journal of Research on Technology in Education including an open access editorial introduction be the Guest Editors.
Foto: Anna Logue
Professorin Deutscher in Expertengremien der OECD berufen
Die OECD hat sich im letzten Jahr dazu entschieden, eine internationale Vergleichsstudie zur Berufsbildung (International VET Assessment) anzuschieben. Professorin Viola Deutscher wurde in die internationalen Expertengremien für die Berufsgruppen „Business and Administration“ und „Background ...
Foto: cap3
Neuer Beitrag im Ausbilder-Handbuch
Der Beitrag „LUCA Office Simulation – Gestaltung authentischer und individualisierter Szenarien in einer computerbasierten Bürosimulation“ befasst sich mit simulationsbasiertem Lernen in der betrieblichen Ausbildung unter Anwendung der LUCA Office Simulation. Das Ausbilder-Handbuch gilt als ...
Foto: cap3
Neue Publikation von Professor Rausch, Professorin Deutscher und Professor Seifried im Ausbilder-Handbuch
Der Beitrag „LUCA Office Simulation – Gestaltung authentischer und individualisierter Szenarien in einer computerbasierten Bürosimulation“ befasst sich mit simulationsbasiertem Lernen in der betrieblichen Ausbildung unter Anwendung der LUCA Office Simulation. Das Ausbilder-Handbuch gilt als ...
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben