Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
DE
/
EN
Home
News
Fachschaftssitzung
Termine
Events
Schneckenhof WiPäd X VWL
Weihnachtsmarkt
Stammtisch
Die Fachschaft
Über Uns
Unsere Teams
Studierende
Bachelor
Bachelorstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien
Betriebspraktische Studien
Wahlfächer
Bachelorarbeit
Master
Masterstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien II und III
Masterarbeit
Bewerbungsverfahren
FAQ für Studierende
Kontakt
Datenarchiv
Prüfungstermine
Klausuren
Studieninteressierte
Mannheim
Leben in Mannheim
Wohnen in Mannheim
Campus
Studium
Universität Mannheim
Warum Wirtschaftspädagogik?
Zulassungsvoraussetzung
Bewerbung
Downloads
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Fachschaft Wirtschaftspädagogik
News
vorherige
…
23
24
25
26
27
28
29
…
nächste
Multidisciplinary digital competencies of pre-service vocational teachers
New open access article focussing on multidisciplinary digital competencies required for future vocational teachers.
Online and blended entrepreneurship education: a systematic review of applied educational technologies
New open access publication focussing on educational technologies used in entrepreneurship education.
Bild: Anna Logue
Eine Stelle für studentische Hilfskräfte (m/w/d) zu besetzen!
Am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Technologiebasiertes Instruktionsdesign der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von mind. 20 Stunden/
Monat zu besetzen.
Interview in PERSONALquaterly zu Learning Analytics
In einem Interview mit Kollegin Prof. Dr. Simone Kauffeld spricht Prof. Dr. Dirk Ifenthaler über das Potenzial von Learning Analytics.
Neuerscheinung „Praxispotenziale im dualen Studium“
Professor Jürgen Seifried sowie Alexander Brodsky sind Mit-Herausgeber eines aktuellen Sammelbands zu den Perspektiven des dualen Studiums.
Bild: Felix Zeiffer
Chat mit der Wipäd“ – Donnerstag, den 25.02.2021 um 10:15 Uhr via Zoom
Beim Chat zum Auftakt in das kommende FSS 2021 soll ein Rückblick auf die vergangene Prüfungsphase und ein Ausblick auf das kommende Semester geworfen werden.
KAMAELEON: Neues Projekt zur Gestaltung des digitalen Weiterbildungsraum
Das Projekt KAMAELEON „Kontextbasierte und adaptive Maßnahmen für effektive Lernunterstützung in der Online-Weiterbildung“ wurde unter den Gewinnerprojekten des Innovationswettbewerbs INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung) ausgewählt.
Online-Dialog #bildungdigital
Professor Ifenthaler stellt im Rahmen des Online-Dialogs #bildungdigital am 22. Februar 2021 ein BMBF-Projekt mit Fokus digitaler Bildungsraum vor.
New book published: Balancing the Tension between Digital Technologies and Learning Sciences
This volume focuses on the implications of digital technologies for educators and educational decision makers that is not widely represented in the literature. While there are many volumes on how one might integrate a particular technology, there are no volumes on how digital technologies can or ...
Bild: Felix Zeiffer
Masterarbeit am Lehrstuhl WiPäd Workplace Learning, Rausch
Masterarbeit zu kollaborativer Zusammenarbeit in studentischen Kleingruppen zeitnah zu vergeben.
vorherige
…
23
24
25
26
27
28
29
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben