Bachelor-Erstsemestereinführung
Erstsemestereinführung Bachelor­studien­gang Wirtschafts­pädagogik am 23. & 24.09.2020
Bewerbungformular
Neue Studie zum Thema Lernen am Arbeits­platz
Wirtschafts­pädagogen der Universität Mannheim (Professor Dr. Andreas Rausch, Professor Dr. Jürgen Seifried) führen aktuell in Kooperation mit der SAP SE und der tts GmbH das Forschungs­projekt „Workplace Learning Support“ (WLS) durch. Derzeit werden noch interessierte Unter­nehmen gesucht.
Fostering prospective teachers’ explaining skills during university education
Im Journal „Higher Education“ (siehe https://www.springer.com/journal/10734) ist ein Beitrag erschienen, der auf Basis einer interaktiven Simulation die Entwicklung der fach­didaktischen Kompetenzen der Studierenden der Wirtschafts­pädagogik thematisiert. Konkret geht es um die Fähigkeit, Fach­inhalte ...
Anmeldezeiträume Veranstaltungen BWL & Wipäd festgelegt
Die Anmeldezeiträume gestalten sich wie folgt:  Wipäd 07.09.2020 09:00:00 bis 22.09.2020 BWL 01.09.2020 09:00:00 bis 23.12.2020
Onboarding von Auszubildenden – Gastbeitrag für das Fach­portal „überaus“
In einem Gastbeitrag im Fach­portal „überaus“ (überaus ist die Fach­stelle „Über­gänge in Ausbildung und Beruf“ des Bundes­instituts für Berufsbildung, BIBB) berichten Stefanie Zutavern, Melanie Enders, Andreas Rausch und Jürgen Seifried im Zuge des Wissenschaft-Praxis-Trans­fers über die Möglichkeiten ...
Studierende mit Lernmaterialien sitzen um Tisch
Aktuelle Beiträge zur Rechnungs­wesendidaktik
In einem aktuellen Sammelband zur Fach­didaktik Rechnungs­wesen (Berding u. a.: Moderner Rechnungs­wesen­unter­richt 2020, siehe https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-31146-9) sind folgende Beiträge erschienen: In dem Beitrag von Stefanie Findeisen (Universität Konstanz) und Jürgen Seifried ...
New book published: Adoption of Analytics in Higher Education Learning and Teaching
The book aims to advance global knowledge and practice in applying data science to trans­form higher education learning and teaching to improve personalization, access and effectiveness of education for all.
Neues BMBF Projekt: AI_VET – Micro Degree zu KI in der beruflichen Bildung
Im Herbst 2020 startet das Projekt AI_VET – Micro Degree zu KI in der beruflichen Bildung, welches im Rahmen des BMBF geförderten KI Campus ein Weiterbildungs­angebot zu KI implementiert und evaluiert.
Interview zum BMBF STELA Projekt
Ein Interview mit Prof. Dr. Ifenthaler zum STELA Projekt ist Teil einer BMBF Initiative im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
Gutachten zum Thema „Bildung zu demokratischen Kompetenzen“ veröffentlicht
Der Aktions­rat Bildung hat ein aktuelles Gutachten zum Thema „Bildung zu demokratischer Kompetenz“ veröffentlicht. Die Stellungnahme zur beruflichen Bildung wurde von Prof. Jürgen Seifried, Inhaber des Lehr­stuhls für Wirtschafts­pädagogik – Berufliches Lehren und Lernen, und Prof. Susan Seeber, ...