Studierende mit Laptops sitzen um einen Tisch
Chat mit der Wipäd“ – Donnerstag, den 25.02.2021 um 10:15 Uhr via Zoom
Beim Chat zum Auftakt in das kommende FSS 2021 soll ein Rückblick auf die vergangene Prüfungs­phase und ein Ausblick auf das kommende Semester geworfen werden.
KAMAELEON: Neues Projekt zur Gestaltung des digitalen Weiterbildungs­raum
Das Projekt KAMAELEON „Kontext­basierte und adaptive Maßnahmen für effektive Lern­unter­stützung in der Online-Weiterbildung“ wurde unter den Gewinner­projekten des Innovations­wettbewerbs INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung) ausgewählt.
Online-Dialog #bildungdigital
Professor Ifenthaler stellt im Rahmen des Online-Dialogs #bildungdigital am 22. Februar 2021 ein BMBF-Projekt mit Fokus digitaler Bildungs­raum vor.
New book published: Balancing the Tension between Digital Technologies and Learning Sciences
This volume focuses on the implications of digital technologies for educators and educational decision makers that is not widely represented in the literature. While there are many volumes on how one might integrate a particular technology, there are no volumes on how digital technologies can or ...
Studierende mit Lernmaterialien sitzen um Tisch
Master­arbeit am Lehr­stuhl WiPäd Workplace Learning, Rausch
Master­arbeit zu kollaborativer Zusammenarbeit in studentischen Klein­gruppen zeitnah zu vergeben.
Auf einem Tisch liegen ein Laptop, ein Buch mit dem Titel "Narrative der Globalisierung" und ein aufgeschlagenes Buch mit Brille und Stift.
CfP: Global Perspectives on Educational Innovations for Emergency Situations
Prospective authors are invited to submit a chapter proposal no later than 15 March2021.
Zwei Studierende am Laptop
Studie zu sozialen Interaktionen verschiedener Expertisetypen
In einer neuen Studie am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Lernen im Arbeits­prozess werden die sozialen Interaktionen verschiedener Expertisetypen unter­sucht. Derzeit werden noch interessierte Unter­nehmen gesucht.
University-Industry MOOC leading to a free Certification of Achievement on Educational Data Literacy
A new version of the Learn2Analyse University-Industry Massive Online Open Course (MOOC) on Educational Data Literacy is offered by the Learn2Analyse Consortium.
Ein Mitarbeiter berät einen Studenten mit einem Flyer zum Thema "Studieren an der Universität Mannheim".
Stellen­ausschreibung: Akademische/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d)
Am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Technologie­basiertes Instruktions­design der Universität Mannheim ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d) vorbehaltlich der Mittelbewilligung zu besetzen.
Professor Ifenthaler serves as President-Elect for AECT International Division
The Association for Educational Communications and Technology (AECT) is an international organization that values diversity of thought, culture and people whose activities are directed toward improving learning.