Schulpraktische Studien
Das Modul schulpraktische Studien (SPS) ist ein wichtiger Bestandteil des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim. Im Rahmen des Moduls absolvierest du ein Praktikum von zwei Wochen an einer Schule. Das Praktikum findet in der Regel direkt nach den Weihnachtsferien zwischen dem fünften und sechsten Semester statt und bietet dir die Möglichkeit, dein erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.
Um an dem Praktikum teilzunehmen, musst du dich über die Webseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe bewerben. Die Schule entscheidet dann, ob sie dich für das Praktikum aufnehmen möchte oder nicht. Falls die Schule dich ablehenen sollte, kannst du dich an einer anderen Schule bewerben. Allerdings ist immer nur eine Bewerbung gleichzeitig möglich. Das Praktikum gibt dir die Möglichkeit, den Schulalltag hautnah zu erleben und praktische Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln.
Begleitend zum Praktikum gibt es im fünften Semester das Modul schulpraktische Studien. In diesem Modul wirst du auf das Praktikum vorbereitet und ihr reflektiert im Anschluss eure Erfahrungen. Dazu erstellt iht ein Portfolio mit verschiedenen Aufgaben die über das Praktikum erledigt werden müssen. Dazu zählt ein Tätigkeitesheft ausfüllen, Lehrpersonen interviewen und die eigene Motivaton zu reflektieren. Das Modul umfasst dabei sowohl theoretische als auch praktische Anteile und bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Bereich der Unterrichtsgestaltung und -durchführung zu verbessern.