Dos and Don'ts bei einer Online-Klausur
(Kurz) vor der Klausur
Do | Dont |
---|---|
Ausgeschlafen zur Klausur antreten | Verschlafen |
Arbeitsbereich ordnen und nur das Nötigste auf dem Tisch haben (Zettel/Stifte/ggf. Unterlagen & Taschenrechner) | Arbeitsplatz unordentlich lassen |
Unterlagen/Onlinedokumente gut strukturieren (Inhaltsverzeichnis evtl. mit Links zu den Kapiteln) | Lernblätter unsortiert und unbearbeitet nebendran legen |
Genau wissen, was wo steht (Schlagwörter) | Nicht lernen, da man ja alles nachschauen und recherchieren kann |
Suchfunktion in Dokumenten nutzen | Ablenkende Programme und unnötige Tabs offen haben |
Laptopladekabel einstecken | Mit ungeladenem Laptop antreten |
Eventuell ein LAN-Kabel zur Sicherheit nutzen | Mit schlechter WLAN-Verbindung arbeiten |
Eine Maus zum Laptop nutzen (kein Muss) | Ein unbekanntes Endgerät zum Arbeiten verwenden |
Prioritäten beim Lernen auf Transferaufgaben legen, aber dennoch Teile auswendig lernen, um nicht alles nachschlagen zu müssen | Lernstoff nur auswendig lernen |
Mitbewohnern/ | |
Ruhige Arbeitsatmosphäre schaffen | |
Handy auf Flugmodus schalten | |
Laptop/ | |
Automatische Updates ausschalten | |
Uploadinfos rechtzeitig und genau durchlesen | |
An Übungsklausuren teilnehmen, um das Prozedere kennenzulernen | |
Zoomlink & Telefonnummer für Hilfestellen bereit haben |
Während der Klausur
Do | Dont |
---|---|
Kühlen Kopf bewahren und durchatmen | Vom Handy ablenken lassen |
Überblick über Klausur verschaffen (falls möglich) und dann Zeit einteilen | Zu oft die Antworten durchlesen und verrückt machen |
Mehrere Wecker zu verschiedenen Zeiten stellen (bspw. 15, 10, 5 min vor Abgabe) | Wild drauf losschreiben |
Bei Problemen mit dem Up-/Download rechtzeitig bei Hilfestelle melden | Notfallhilfe ohne Grund kontaktieren |
Aufgaben zuerst machen, die man sicher kann |
Panik bekommen, wenn man etwas nicht direkt versteht/ |
Nicht zu viel im Internet recherchieren (Zeit) | Zu viel nachschlagen und im Internet recherchieren während der Klausur Zu lange an einer Aufgabe aufhalten, wenn man diese nicht gleich versteht |
Lösungen immer wieder zwischenspeichern | Vergessen, die Antworten abzuspeichern |
Mit anderen Personen im Raum arbeiten | |
Antworten mit anderen absprechen | |
Plagiieren | |
Während der Uploadzeit noch bearbeiten |
Kurz nach der Bearbeitungszeit
Do | Dont |
---|---|
Lösungsdokument klar benennen und so abspeichern, dass man es schnell findet (evtl. Downloadordner/ | Das Dokument zufällig irgendwo abspeichern und vergessen, es umzubenennen |
Kontrollieren, dass das richtige und ausgefüllte Lösungsdokument hochgeladen wird | Das falsche Dokument uploaden |
Direkt zum Abgabezeitpunkt hochladen und nicht den Puffer zum Schreiben ausnutzen | Auf den letzten Drücker abgeben |
Rechtzeitig uploaden | Zu spät abgeben |
Bei Upload-Schwierigkeiten rechtzeitig reagieren | Panik bekommen, wenn der Down-/Upload nicht gleich funktioniert |
Nach der Klausur von anderen verrückt machen lassen |