Masterstudiengang
Der Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiums in Wirtschaftspädagogik oder einem verwandten Bereich. Der Studiengang vermittelt den Studierenden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Bildungswissenschaften sowie in den Themenbereichen, die durch das gewählte Wahlfach abgedeckt werden. Das Studium besteht aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen, wobei der Schwerpunkt auf dem Wahlfach liegt. Es können Module aus dem Bereich der BWL, Wirtschaftspädagogik sowie dem gewählten Wahlfach belegt werden. Dadurch haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium individuell auf ihre Interessen und Berufswünsche abzustimmen. Die Wahlfächer sind dabei breit gefächert und können aus den Fakultäten der Universität Mannheim sowie der Universität Heidelberg stammen. Im Verlauf des Studiums werden die Studierenden an wissenschaftliche Methoden und Forschungstechniken herangeführt und lernen, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten und zu kommunizieren. Die Masterarbeit bildet den Abschluss des Studiums und bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit einem Thema aus ihrem Schwerpunktbereich auseinanderzusetzen. Im Studiengang werden auch Praxisprojekte angeboten, um den Studierenden eine praxisorientierte Anwendung ihrer erlernten Fähigkeiten zu ermöglichen. Ein weiterer Fokus des Studiums liegt auf der Vermittlung von pädagogischen Fähigkeiten, um den Absolventinnen und Absolventen eine Tätigkeit als Lehrperson in der Wirtschaftspädagogik zu ermöglichen.