Service
Auslandsanerkennung
Auslandsanerkennungen
Informationen zur Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland und zu Learning Agreements finden Studierende im MMM hier, Studierende im M. Sc. Wirtschaftspädagogik hier. Die Bachelorstudierenden der Fakultät BWL und Studierende in den Doppelabschlussprogrammen werden vom Dekanat BWL separat über den Prozess informiert. Studierende mit Beifach BWL wenden sich bitte direkt an Cathrin Rieger beim Dekanat BWL.
Nicht-konsekutive Programme
Mannheim Bussines School
Die Mannheim Business School (MBS) ist das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim. Die MBS ist bei AACSB International, EQUIS und AMBA akkreditiert und wird durchgehend als beste deutsche Institution, unter den Top 20 in Europa und den Top 60 weltweit gerankt.
Mannheim MBA
Als eines der besten Programme seiner Art in Europa richtet sich der Mannheim MBA an Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung nach dem akademischen Erstabschluss. Der Mannheim MBA wird in einer einjährigen Vollzeitvariante (Mannheim Full-Time MBA) und als zweijähriges Teilzeitstudium (Mannheim Part-Time MBA) angeboten.
Executive MBA-Programme
Für erfahrene Führungskräfte sind die Teilzeit-Executive-MBA-Programme der Mannheim Business School konzipiert: Hier stehen der Mannheim Executive MBA, der ESSEC & MANNHEIM Executive MBA, den die MBS bereits seit 2004 höchst erfolgreich gemeinsam mit der französischen Elite-Wirtschaftshochschule ESSEC anbietet, und der MANNHEIM & TONGJI Executive MBA, dessen klarer Schwerpunkt auf den deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen liegt, zur Wahl.
Mannheim Master of Accounting & Taxation
Das berufsbegleitende Masterprogramm Mannheim Master of Accounting & Taxation bietet mit seinen beiden Tracks, Accounting und Taxation, eine einmalige Spezialisierungsmöglichkeit in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Der Accounting-Track ermöglicht zudem einen verkürzten Weg zum Wirtschaftsprüfer-Examen (§8a WPO).Evaluation
Evaluation FSS und HWS 2016/
2017 Hier finden Sie die Evaluationsübersicht FSS 2016/
FSS 2017 Hier finden Sie die Evaluationsübersicht HWS 2016/
2017 Hier finden Sie die Evaluationsübersicht HWS 2017/
2018 Hier finden Sie die Evaluationsübersicht HWS 2018/
2019
Prüfungen
Gutachten
Gutachten für die Studienstiftung des deutschen Volkes
Für Gutachten, die Prof. Dr. Wüstemann in seiner Tätigkeit als Vertrauensdozent für die Studienstiftung des deutschen Volkes erstellt, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Lehrstuhls. Wir informieren Sie persönlich über den weiteren Ablauf des Verfahrens.
Andere Gutachten
Die Zuteilung von Gutachtern für Studierende der BWL erfolgt über das Dekanat der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre. Alle Informationen zur Anmeldung des Gutachtens finden Sie hier. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls direkt an das Dekanat (gutachten.bwl@uni-mannheim.de). Studierende anderer Fächer wenden sich bitte an das Dekanat ihrer eigenen Fakultät.
Sofern das Dekanat Ihnen Prof. Dr. Wüstemann als Gutachter zuweist, reichen Sie digital am Dekanat folgende Unterlagen ein:
- vollständiger und aktueller Notenauszug bzw. Transcript of Records des gesamten Studiums (für Master-Studierende auch des Bachelor-Studiums)
- Abschlusszeugnis und Diploma Supplement (wenn zugreffend, z.B. für Absolventen der Bachelor-Studiengänge)
- aktuelles Kohortenranking des Studienbüros (wird auf Anfrage ausgestellt)
- aussagekräftiger Lebenslauf
- Zeugnisse aus einschlägigen Fachpraktika (sofern vorhanden)
- Motivationsschreiben, wie es der Bewerbung beigelegt wird (sofern von der jeweiligen Institution gefordert)
- Beschreibung des Programms, für das Sie sich bewerben (Weblink ist ausreichend)
- Gutachtenvordrucke/
-vorlagen.
Teilen Sie uns bitte auch die Frist mit, bis zu der das Gutachten bei der jeweiligen Institution vorliegen muss, sowie die genaue Adresse (bzw. Internetlink), an welche das Gutachten geschickt werden soll. Nach Einreichung der vollständigen Unterlagen werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Begutachtungsgespräch zu vereinbaren.