DE / EN

Aktuelles

Vier Studierende sitzen in einem freundlichen und hellen Unigebäude und lernen an einem Tisch zusammen
Zwei VPN-Stunden am Lehr­stuhl von Prof. Aprea zu vergeben
Sichern Sie sich zwei VPN-Stunden und nehmen Sie an einem ca. zweistündigen digitalen Diskurs zum Thema Kulturelle Perspektiven auf Geld und Finanz­themen teil! Teilnehmen können Studierende (BA und MA), die Interesse daran haben, über ihre eigenen Erfahrungen, Werte und Meinungen zu finanz­iellen ...
Klausureinsicht „Evidenz­basiertes Handeln“
Die Klausureinsicht für den Ersttermin 'Evidenz­basiertes schulisches Handeln' im FSS 2025 findet am Montag, den 07. Juli 2025 um 13 Uhr in L 4, 1 im Raum 303B statt. Eine Anmeldung per Mail (christian.mayer@uni-mannheim.de) ist bis spätestens Freitag, den 04. Juli 2025 erforderlich.
Ringvorlesung: Around the WÖRLD
Am 21. Mai fand im Rahmen der digitalen Ringvorlesung „Around the WÖRLD” die Vorlesung zum Projekt „Digital Game-Based Learning in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Nachhaltigkeit (DGBL-WiFiNa)” des Lehr­stuhls von Prof. Aprea statt. Jasmin Engelhardt gab einen Einblick in den unter­richtlichen ...
Soziotechnische Systemgestaltung im Kontext generativer KI: Eine empirische Unter­suchung
Neuer Open Aceess Beitrag zu Perspektiven von Studierenden im Kontext aktueller Entwicklungen in der Hochschul­lehre veröffentlicht.
Springer Nature Editorial Contribution Award
Professor Ifenthaler received the Springer Nature Editorial Contribution Award for his service as Editor-In-Chief for Technology, Knowledge and Learning.