DE / EN

Aktuelles

Interview mit Prof. Aprea zu Finanz­stress
Prof. Aprea sprach im Interview mit Adrian Ritter für den Tagesspiegel zum Thema „Wenn das Leben zu teuer wird: Wie Geldsorgen das Gehirn blockieren – und was man dagegen tun kann“. Der Beitrag (hinter einer Paywall) findet sich hier.
Effects of teacher , peer and self-feedback on student improvement in online assessment: the role of individuals’ presumptions and feedback literacy
A new open access article has been published that explores discrepancies in student evaluations of various feedback modes—teacher, peer, and self—and their impact on essay quality improvement, highlighting a significant increase only under peer feedback conditions mediated by students' feedback ...
Bildungs­daten­wissenschaft
Ein neuer open access Beitrag geht der Frage nach, ob mit Bildungs­daten­wissenschaft ein Paradigmenwechsel für die Methodologie der Erziehungs­wissenschaft entsteht?
Berufsbildung: Lernortkooperation im digitalen Wandel – Welche Kompetenzen benötigen Lehr­personen?
Neuer Open Aceess Beitrag zu Perspektiven der Lernortkooperation in der Berufsbildung veröffentlicht.
grünes Icon von Figur, die vor Balkendiagramm steht
Neuer COIL in der Area Wirtschafts­pädagogik
In der Area Wirtschafts­pädagogik wird aktuell in Kooperation mit der WU Wien und der Universität St. Gallen ein neues Lehr­modul in Form eines Collaborative Online International Learning (COIL)-Kurses entwickelt. Der Kurs „Shaping the Future of Learning: International Perspectives on Management ...