Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Startseite
Aktuelles
Corporate Learning
Team
Forschung
Studium
Studiengänge
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Master Wirtschaftspädagogik
Wahlfach Corporate Learning
Zentrum für Lehrerbildung
Promotion
Förderprogramme
Auslandsstudium
Fachschaft Wirtschaftspädagogik
Schulpraktische Studien
Newsletter für Studierende
Stellenangebote
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Area Economic and Business Education
Aktuelles
Aktuelles
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Information Processing Re-visited: Reciprocal Perspectives on Artificial Intelligence and Human-Centered Systems
A new open access article has been published, delineating how artificial intelligence enriches human information processing through reciprocal interactions that shape both human‑centred learning systems and AI systems, while critically underscoring the imperative of addressing privacy, ethical, and ...
Technology-enhanced personalized learning environments based on prior knowledge in continuing education: An experimental study
A new open access article has been published that explores how technology-enhanced personalized learning environments based on prior knowledge affect learning outcomes in continuing education, revealing nuanced effects on knowledge increase and learner satisfaction influenced by goal orientations ...
Designing a MOOC
A new publication with a focus on design perspectives on Massive Open Online Courses has been published.
Die „KI-getriebene“ Berufsbildung
Es wurde ein neuer Open-Access-Artikel veröffentlicht, der Bildungsorganisationen auffordert, die Herausforderungen durch künstliche Intelligenz in der Berufsbildung kritisch zu reflektieren und Wege aufzuzeigen, wie disruptive Entwicklungen genutzt werden können, um Lern- und Lehrprozesse zu ...
Interview: “Künstliche Intelligenz in der Bildung: Wir müssen lernen, mit der Dynamik des Wandels umzugehen”
Professor Ifenthaler im Gespräch über Veränderungen des Arbeitsmarktes durch Künstliche Intelligenz (AMS info 738).
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben