Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
DE
/
EN
Home
News
Fachschaftssitzung
Termine
Events
Schneckenhof WiPäd X VWL
Weihnachtsmarkt
Stammtisch
Die Fachschaft
Über Uns
Unsere Teams
Studierende
Bachelor
Bachelorstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien
Betriebspraktische Studien
Wahlfächer
Bachelorarbeit
Master
Masterstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien II und III
Masterarbeit
Bewerbungsverfahren
FAQ für Studierende
Kontakt
Datenarchiv
Prüfungstermine
Klausuren
Studieninteressierte
Mannheim
Leben in Mannheim
Wohnen in Mannheim
Campus
Studium
Universität Mannheim
Warum Wirtschaftspädagogik?
Zulassungsvoraussetzung
Bewerbung
Downloads
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Fachschaft Wirtschaftspädagogik
News
vorherige
…
17
18
19
20
21
22
23
…
nächste
Learning Analytics: Analyse von Bildungsdaten in der Berufsbildung
Neuer frei zugänglicher (open access) Beitrag zu Learning Analytics in der Berufsbildung.
A systems perspective on data and analytics for distance education
New article published focussing on systemic challenges in distance education.
Bild: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
Stand und Perspektiven der finanziellen Bildung in Deutschland
Prof. Dr. Carmela Aprea veröffentlicht einen neuen Beitrag zur finanziellen Bildung in der „Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen“
Effectiveness of virtual team learning in entrepreneurship education: a survey study
New open access article published focussing Virtual Team Learning in Entrepreneurship Education.
Vocational Education and Training in Germany: Benefits and Drawbacks of the Dual Approach as Preparation for Professional Employment
In einem gemeinsamen Beitrag diskutieren Stefanie Zutavern und Jürgen Seifried, ob das deutsche System der dualen Berufsausbildung die Auszubildenden auf die Anforderungen ihres zukünftigen Arbeitsplatzes vorbereiten kann.
Bild: Haufe Online Redaktion
Resilienzförderung am Arbeitsplatz: Was bringen Trainingsprogramme?
In ihrem neuen Beitrag in PERSONALquarterly geben Prof. Dr. Carmela Aprea und Max Lohner Einblicke in die Resilienzförderung am Arbeitsplatz.
Bild: Anna Logue
Prof. Deutscher als SIG Officer der American Educational Research Association (AERA) ernannt
Die Mitglieder der Special Interest Group (SIG) „Workplace Learning“ der American Educational Research Association (AERA)haben Prof. Dr. Viola Deutscher zu ihrer neuen Programmvorsitzenden gewählt. Mehr lesen
Bild: Anna Logue
Eine Stelle für studentische Hilfskräfte (m/w/d) zu besetzen!
Am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Technologiebasiertes Instruktionsdesign der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von mind. 20 Stunden/
Monat in Projekten zur Unterstützung der Hochschullehre zu besetzen.
Professor Ifenthaler als Keynote-Speaker an der Universität Bern
Im Einführungsvortrag am 10. Tag der Lehre der Universität Bern fokussiere Professor Ifenthaler „Learning Analytics als Treiber für Change Prozesse an Hochschulen“.
Professor Ifenthaler im wissenschaftlichen Beirat von IBB-HSG an der Universität St. Gallen
Das Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB-HSG) an der Universität St. Gallen fokussiert Fragestellungen der digitalen Transformation in Organisationen. Der wissenschaftliche Beirat unterstützt diese Arbeit mit Fokus auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
vorherige
…
17
18
19
20
21
22
23
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben