
Jan Vogt, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Mannheim
Schloss
Ehrenhof Ost, 2.OG – Raum 236
68161 Mannheim
Schloss
Ehrenhof Ost, 2.OG – Raum 236
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Nach Anmeldung
Nach Anmeldung
Foschungsinteresse:
- Public Management
- Digital Government
- Behavioral Public Administration
Lehre
FSS 2024
- Management für Nebenfachstudierende (MFN)
- Herausforderungen des Public und Nonprofit Management (MAN 680)
Ausbildung und Akademischer Werdegang
- seit 12/
2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für ABWL, Public und Nonprofit Management, Universität Mannheim, Prof. Dr. Bernd Helmig - 09/
2017–03/2020: M. Sc. Mannheim Master in Management (MMM), Beifach Psychologie, Universität Mannheim - 08/
2018–12/2018: Auslandssemester, BI Norwegian Business School, Norwegen - 09/
2013–08/2016: B.Sc. Betriebswirtschaftslehre, Universität Mannheim - 08/
2015–12/2015: Auslandssemester, McGill University, Kanada - 06/
2012: Abitur am Schelztor-Gymnasium Esslingen am Neckar
- seit 12/
Berufliche Qualifikationen und Praktika
- 2021–2023: Consultant (Public Sector, Financial Institutions, Energy), Boston Consulting Group, Berlin
- 2020–2021: Consultant (Public Sector), PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH, Berlin
- 2018: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für ABWL, Public und Nonprofit Management, Universität Mannheim
- 2017: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Organisation und Innovation, Universität Mannheim
- 2013–2020: Diverse Praktikaund Tätigkeiten als Werkstudent und Tutor – Orphoz GmbH & Co KG (Berlin, Deutschland), KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (München, Deutschland), Quandoo GmbH (Berlin, Deutschland), Lehrstuhl für ABWL und Rechnungswesen (Mannheim, Deutschland), Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsprüfung (Mannheim, Deutschland), Lehrstuhl für ABWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II (Mannheim, Deutschland), Fakultät für Rechtswissenschaft und Abteilung Volkswirtschaftslehre (Mannheim, Deutschland)
Publikationen und Konferenzbeiträge
- Vogt, J. und Bruder, J. (2024). Why boundary conditions matter: The influence of publicness and degree choice on citizen perceptions of public service failure. The Annual Conference of the European Group for Public Administration 2024 (EGPA 2024), Athens, Greece.
Auszeichnungen und Stipendien
- Friedrich-Ebert-Stiftung (2013–2020)
- Schmalenbach-Stipendium (2019–2020)