DE / EN

IMU Partner­kreis

Die Teilnehmer der IMU Frühjahrstagung gehen zur Mittagspause.

Im Rahmen des Partner­kreises intensivieren wir die Zusammenarbeit mit Unter­nehmen, für die Themen wie Markt­orientierte Unter­nehmens­führung, Marketing & Sales Excellence sowie erfolgreiches Innovations­management Priorität haben.

Das übergeordnete Ziel ist der regelmäßiger Erfahrungs- und Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Unter­nehmens­praxis. Dem Partner­kreis gehören namhafte Unter­nehmen an, die durch Vorstands­mitglieder oder Mitglieder der Geschäfts­führung vertreten werden.

Darüber hinaus zählen auch Einzelpersonen, die eine exponierte Stellung in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik oder in der Gesellschaft bekleiden, zu den Mitgliedern.


Ziele des Partner­kreises

  • Wir bieten eine Plattform für den regelmäßigen Austausch zwischen Wissenschaft und Unter­nehmens­praxis.
  • Wir liefern wissenschaft­liche Impulse aus unserer universitären Forschung für hochaktuelle Themen im Marketing & Vertrieb.
  • Wir schaffen Kooperations­möglichkeiten im Rahmen von Forschungs­projekten zur Verknüpfung wissenschaft­licher Er­kenntnisse und unter­nehmerischer Strategien.
  • Wir fördern die Einbindung der Partner in Vorlesungen und Seminare der Lehr­stühle für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing und Marketing & Innovation.

Mitglieder des IMU Partner­kreis


Persönliche Mitglieder

Matthias Ginthum
ehemals BSH Hausgeräte GmbH

Rolf Sigmund
ehemals L'Oréal Deutschland GmbH

Ralph Schweens
ehemals BASF SE
Nicole Nitschke
ehemals Parfümerie Douglas Deutschland GmbH
Ernst Raue
ehemals Deutsche Messe AG
Christian Paetzke
F. Hoffmann-La Roche Ltd, Global Head of Diagnostics Strategy & Partner­ing
Mathias Metzger
Ernst & Young AG, Partner
 

Kartellrechts­be­kenntnis

Der Partner­kreis des Instituts für Markt­orientierte Unter­nehmens­führung bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für den Austausch zwischen der wissenschaft­lichen Forschung und der Unter­nehmens­praxis auf dem Gebiet der markt­orientierten Unter­nehmens­führung. Alle Mitglieder sind verpflichtet, diesen Zweck zu fördern und im Rahmen ihrer Tätigkeit im Partner­kreis die gesetzlichen Regelungen zu beachten. Dies gilt auch für die Einhaltung des Kartellrechts, insbesondere durch das Unter­lassen wettbewerbsbeschränkender Absprachen und des unzulässigen Austauschs wettbewerbsrelevanter Informationen.


Nicola Weber, M.Sc.

Nicola Weber, M.Sc.

Ansprech­partner Partner­kreis

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Nicola Weber.