DE / EN

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik

Design und Evaluation instruktionaler Systeme

Prof. Dr. Carmela Aprea

Prof. Dr. Carmela Aprea

Carmela Aprea ist seit dem Frühjahrssemester 2018 Inhaberin des Lehr­stuhls für Wirtschafts­pädagogik – Design und Evaluation instruktionaler Systeme an der Universität Mannheim. Außerdem leitet sie das Mannheim Institute for Financial Education (MIFE) zusammen mit Professorin Tabea Bucher-Koenen. 

Zuvor war sie Professorin für Wirtschafts­pädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (04/2015–01/2018) sowie Professorin für Berufsbildungs­forschung am Eidgenössischen Hochschul­institut für Berufsbildung in Lugano (05/2010–02/2015). Zudem war sie als Gastprofessorin an der Universität Innsbruck [AT] tätig und hatte u. a. Lehr- und Forschungs­aufenthalte an der University of Twente [NL], der Universität Graz [AT], der Università degli Studi Roma Tre [IT], der Università di Roma La Sapienza [IT], der Università Cattolica del Sacro Cuore Milano [IT], der Stockholm University [SE] und der Ben-Gurion University of the Negev [IL]. Carmela Aprea studierte Wirtschafts­pädagogik, Psychologie und Betriebs­wirtschafts­lehre an der Goethe-Universität Frankfurt/Main (Abschluss als Diplom-Handels­lehr­erin, 1997) und promovierte an der Universität Mannheim mit einer Arbeit zur Planung wirtschafts­beruflicher Lernumgebungen (2007).

Die Forschungs­schwerpunkte am Lehr­stuhl von Professor Aprea liegen in den folgenden Bereichen:

  • Finanz­ielle und ökonomische Allgemeinbildung für das 21. Jahrhundert
  • Nachhaltigkeits­bildung
  • Konnektivität des beruflichen Lernens und Lehr­ens in der digitalen Trans­formation
  • Resilienz in Lern- und Arbeits­kontexten
  • Wirtschafts­berufliche Curriculum- und Unter­richts­entwicklung
  • Design Thinking in der Berufs- und Wirtschafts­pädagogik

Aktuelles

SWR2 Wissen Podcast-Folge zum Thema „Geld auf dem Lehr­plan – Finanz­bildung an Schulen“
In der SWR2 Wissen Podcast-Folge zum Thema „Geld auf dem Lehr­plan – Finanz­bildung an Schulen“ spricht Prof. Dr. Carmela Aprea über den Stand der finanz­iellen Bildung in Deutschland, verschiedene Ansätze zur finanz­iellen Bildung und die Einbindung praxisbezogener Finanz­themen in die deutschen ...
Neue Veröffentlichung zu den Aus­wirkungen der Coronakrise auf finanz­ielle Entscheidungen und Folgen für die Altersvorsorge
DIFIS-Impulspapier von Prof. Aprea erschienen
Neue Publikation am Lehr­stuhl Aprea
In ihrem gerade erschienenen Artikel sichten De Clercq und Aprea (2023) nicht nur die gegenwärtige Literatur zum Thema Tax Literacy, sondern führen auch eine Synthese durch und entwerfen ein Tax Literacy Framework mit drei Inhalts­bereichen. • De Clercq, B., & Aprea, C. (2023). Towards a ...
WELT-Interview mit Prof. Aprea zum Stand der deutschen Finanz­bildung
In einem Artikel der WELT kommentiert Prof. Aprea die Ergebnisse einer aktuellen Studie zur finanz­iellen Bildung in Deutschland.
Erfolgreiches YES!-Regionalfinale Süd-West
Beim YES!-Regionalfinale Süd-West qualifizierte sich das ZEW-Team erneut für das Finale. Das Schul­team mit dem Thema „Attraktive Finanz­bildung für junge Leute – wie geht das?“ wurde von ZEW-Ökonom Marius Cziriak und Manuel Vogler von der Universität Mannheim unter­stützt und entwickle innovative ...