Bild: Katrin Glückler
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (2009–2013). Studium der Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt (2013–2018) mit Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft in der Pädagogischen Psychologie. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Design und Evaluation instruktionaler Systeme der Universität Mannheim seit September 2018.
Publikationen
- Lohner, M. & Aprea, C. (2023). Journaling your challenges: mechanisms of resilience journals to support German first‑semester business students during their transition to university. Discover Psychology, 3(Article 44), 44. https://doi.org/10.1007/s44202-023-00106-1
- Aprea, C., Bucher-Koenen, T., Cziriak, M., Gilan, D., Hahad, O. & Lohner, M. (2022). Finanzielle Vulnerabilität in der Coronakrise : Potenzielle Auslöser, Risikofaktoren, finanzielles Anpassungsverhalten und Inanspruchnahme sozialpolitischer Unterstützung. Impuls, 2022(6), 1–4.
- Aprea, C. & Lohner, M. (2022). Resilienzförderung am Arbeitsplatz: Was bringen Trainingsprogramme? Personal Quarterly, 74(2), 62–65.
- Lohner, M. & Aprea, C. (2021). The resilience journal: Exploring the potential of journal interventions to promote resilience in university students. Frontiers in Psychology, 12(Article 702683), 1–12. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.702683
- Scheuch, I., Peters, N., Lohner, M., Muss, C., Aprea, C. & Fürstenau, B. (2021). Resilience training programs in organizational contexts: A scoping review. Frontiers in Psychology, 12(Article 733036), 1–12. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.733036
- Sarochan, N. M., Lohner, M. & Aprea, C. (2024). Challenges of teachers in vocational schools: Effects on well-being, job satisfaction and burnout. JURE 2024 conference, Sevilla, Spain.
- Sarochan, N. M., Lohner, M. & Aprea, C. (2024). Challenges of teachers in vocational schools: Effects on well-being, job satisfaction and burnout. EARLI SIG 11 – Teaching and Teacher Education Conference 2024, Oxford, UK.
- Sarochan, N. M., Lohner, M. & Aprea, C. (2023). Herausforderungen von Lehrkräften an beruflichen Schulen: Ausprägungen sowie Auswirkungen auf Burnoutgefährdung, Wohlbefinden und Berufszufriedenheit. Jahrestagung 2023 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Flensburg, Germany.
- Lohner, M. & Aprea, C. (2022). Exploring mechanisms in online writing interventions to support first-semester students. JURE 2022, Porto, Portugal, Hybrid.
- Lohner, M. (2021). Zwischen Freiheit und Leistungsdruck: Warum Studierende Resilienz brauchen?!. Resilienz-Forum des Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR), Mainz, Germany, Online.
- Lohner, M. & Aprea, C. (2021). Förderung der Resilienz von Studierenden durch eine Tagebuchintervention. Jahrestagung Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), online.
- Lohner, M. & Aprea, C. (2021). The Resilience Journal: Fostering resilience at the university through a diary intervention. EARLI (19. : 2021), Online.
- Lohner, M. & Aprea, C. (2020). Resilienz bei Studierenden der Wirtschaftspädagogik : Qualitative und quantitative Befunde zur Bewältigung von Herausforderungen im Studium. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Osnabrück, Germany, Online.
- Aprea, C., Bucher-Koenen, T., Cziriak, M., Gilan, D. & Lohner, M. (2023). Multiple Facetten der Resilienz von vulnerablen Verbraucherinnen und Verbrauchern im Umgang mit finanziellen Schocks: Erkenntnisse aus der Corona- Pandemie. In A. Achtziger & P. Kenning (Hrsg.), Verbraucherresilienz : Risikofaktoren, Vulnerabilitäten und Interventionen (S. 69–84). Baden-Baden: Nomos. https://doi.org/10.5771/9783748915348-69