DE / EN

Lehr­stuhl für Allgemeine Betriebs­wirtschafts­lehre und Betriebs­wirtschaft­liche Steuerlehre

Prof. Dr. Philipp Dörrenberg

Prof. Dr. Philipp Dörrenberg

Willkommen auf unserer Website und herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Lehre und Forschung. Wir bieten Kurse in verschiedenen Studien­gängen (Bachelor, Master, PhD, MaMAT) zu Themen wie Steuerplanung, Data Analytics, Rechnungs­wesen und Empirische Forschungs­methoden an. Wir forschen im Bereich Besteuerung (Unternehmen und Individuen) und (angewandte) Verhaltensökonomie und nutzen dabei verschiedene empirische Methoden und Daten (zum Beispiel Finanz­markt­daten, Daten der amtlichen Steuerstatistik, Kausale Methoden in Archivdaten, Umfragedaten sowie Feld- und Laborexperimente). Weitere Details finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten (siehe oben).

Curriculum Vitae: CV  (PDF)

Publikationen, Working Paper und weitere Informationen: Hier klicken

Der Lehr­stuhl im Überblick

Lehre

Eine Übersicht aller Lehr­veranstaltungen hilft Ihnen, Ihr Semester zu planen.

Forschung

Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Veröffentlichungen, Konferenzbeiträge und Forschungs­projekte des Lehr­stuhls.

Team

Unser Lehr­stuhl­team freut sich, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Lehr­stuhl-News

Accounting & Taxation in the MMM program
The Area Accounting & Taxation invites all MMM students to a welcome presentation on Wednesday, September 8, at 1:45pm. Professors Jannis Bischof (Accounting) and Philipp Dörrenberg (Tax) will present the teaching concept of the Area and provide an overview of the different course options in our ...
Accounting & Taxation in the MMM program
The Area Accounting & Taxation invites all MMM students to a welcome presentation on Wednesday, September 8, at 1:45pm. Professors Jannis Bischof (Accounting) and Philipp Dörrenberg (Tax) will present the teaching concept of the Area and provide an overview of the different course options in our ...
Bachelor­arbeits­themen BWL FSS 2021
Liebe Studierende, Hiermit geben wir die gemeinsame Auswahl der Bachelor­arbeits­themen der Lehr­stühle Dörrenberg und Spengel bekannt. Die konstituierende Sitzung für die Bachelor­arbeiten findet am Montag, den 03. Mai 2021, um 9:00 Uhr (via Zoom) statt. Hier werden die Themen der ...
Job offer: Tutor for the module ACC 300
The chair of Accounting and Taxation is looking for several Bachelor/Master student/s (m/f/d) to support the Area of Accounting & Taxation of the Business School for 20 – 30 hours / month from 01.08.2021 onwards. Further information can be found here.
Online Experience Day für Studien­interessierte
Am 18. März 2021 können sich Studien­interessierte aus aller Welt im Rahmen des Online Experience Days via PC, Tablet oder Smartphone über die Master­studien­gänge der Universität Mannheim und das Campusleben in der Quadratestadt informieren. An diesem Tag stellt die Universität Mannheim von 8:30 ...
Wissenschaft­liche Hilfskräfte (m/w/d) gesucht
An den Steuerlehr­stühlen der Area Accounting & Taxation sind ab März 2021 mehrere Stellen als wissenschaft­liche Hilfskraft (m/w/d) mit empirischem Fokus zu besetzen.
Bachelor­arbeits­themen WiPäd FSS 2021
Liebe Studierende, Die konstituierende Sitzung für die Bachelor­arbeiten der Wirtschafts­pädagogen an den Lehr­stühlen Spengel und Dörrenberg findet am Montag, den 08. März 2021, um 13:30 Uhr (via Zoom) statt. Hier werden die Themen der Bachelor­arbeiten vorgestellt und formale Anforderungen ...
Online-Podiumsdiskussion und Business Speed Dating 7. April 2021, 17:00 Uhr
Gap Year in Accounting & Taxation: Infosession am 28.01.2021 um 10 Uhr
Am 28.01.2021 findet um 10 Uhr eine Online-Infosession zum Gap Year in Accounting & Taxation statt. Interessenten werden gebeten, sich über den Link www.bwl.uni-mannheim.de/gap-year-accounting-taxation/ zur Infosession anzumelden. Allen angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird dann ...
Tutoren für GeR gesucht
Im Fach „Grundlagen des externen Rechnungs­wesens“ (Bachelor Nebenfach BWL) werden für das Frühjahrs-/Sommersemester 2021 mehrere studentische Hilfskräfte als Tutoren (m/w/d) im Zeitraum von März bis voraussichtlich Juni 2020 gesucht.