Die erfolgreiche Anfertigung einer Seminararbeit ist formale Voraussetzung für die Zulassung zur Masterarbeit im Studiengang Mannheim Master in Management (M.Sc.).
Die Veranstaltung besteht zum einen aus der Ausarbeitung einer 15-seitigen Seminararbeit sowie aus einer Präsentation der Arbeit im Kolloquium. Die Bearbeitungszeit beginnt immer am Ende des vorangegangenen Semesters und beträgt 8 Wochen. Die erfolgreiche Anfertigung der Seminararbeit wird mit 6 ECTS-Punkten vergütet. Das Kolloquium findet im Laufe, meist zu Beginn, des Semesters statt. Die Bearbeitungszeit fällt somit in die Semesterferien.
Hinweis: Das Seminar findet im FSS 2024 ungeachtet des Forschungssemesters von Prof. Spengel statt. Das Seminar im FSS 2024 deshalb von Prof. Dörrenberg anstelle von Prof. Spengel gehalten.
Die Themen für das Seminar in betriebswirtschaftlicher Steuerlehre am Lehrstuhl von Prof. Spengel / Prof. Dörrenberg behandeln übergreifende Fragestellungen der nationalen und internationalen (Unternehmens-)Besteuerung. Eine Auswahl der Themen aus den vergangenen Semestern finden Sie unterhalb.
Die Seminararbeiten können Sie an unserem Lehrstuhl in englischer oder deutscher Sprache verfassen.
Gegen Ende jedes Semesters veröffentlichen wir eine Liste der angebotenen Themen für das kommende Semester sowie alle relevanten Termine auf unser Webseite sowie über unsere News. Vor Beginn der Bearbeitungszeit findet eine konstituierende Sitzung statt. Die konstituierende Sitzung dient für Sie als Möglichkeit, Rückfragen zum Ablauf des Seminars sowie zu den Themen zu stellen. Bitte wählen Sie bis dahin Ihre präferierten Themen aus und bringen Sie ihre Präferenzliste in die Veranstaltung mit. Die Bearbeitungszeit für das Seminar beginnt mit der Vergabe des Themas (üblicherweise zum Beginn der Semesterferien) und endet 8 Wochen danach. Im Anschluss findet zu Beginn des Semesters ein finales Treffen statt, in welchem die Seminarteilnehmer ihre Arbeiten vorstellen. Insgesamt erstreckt sich der Veranstaltungszeitraum des Seminars für das FSS also üblicherweise von der Registrierung für das Seminar Ende November/
Die Anmeldung zum Seminar ist nach Bekanntgabe der Themen über unser Sekretariat unter Angabe Ihrer Matrikelnummer, der zum Belegen des Seminars nötigen Voraussetzungen (siehe „Voraussetzungen“ auf dieser Webseite) und Ihres Studiengangs möglich.
Die Themen für das Seminar im FSS 2024 finden Sie nachfolgend ab dem 20. November 2024. Die Bewerbungsfrist für das Seminar im FSS 2024 endet am 4. Dezember 2023. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie weitere Informationen für die Teilnahme an der (hybriden) konstituierenden Sitzung am 06. Dezember 2023 um 15.30 Uhr sowie den weiteren Ablauf des Seminars. Der Bearbeitungszeitraum der Seminararbeiten im FSS 2024 erstreckt sich voraussichtlich vom 27. Dezember 2023 bis zum 21. Februar 2024.