Lecture Series: Data Science in Action
Professor Ifenthaler will present a lecture on 20 October 2022 titled „Adoption of Learning Analytics – Data-driven vs. Data-demand“. Mannheim Center for Data Science and engage.eu jointly offer this new lecture series on the topic of “Data Science in Action” in fall semester 2022. Lectures will be ...
Zwei Frauen sitzen lachend an einem Tisch nebeneinander vor einem Laptop und einem Bildschirm mit einer externen Tastatur.
VPN-Stunde am 20. und 21. September 2022
Der Fokus der VPN-Stunde liegt auf der Verbesserung von digitalen Lernumgebungen im Studium. Die VPN-Stunde wird in Präsenz im PC-Pool durchgeführt. Es werden 2 VPN-Stunden angerechnet.
EARLI SIG14 Conference 2022
Vom 16. bis zum 19. August war die Universität Paderborn Gastgeber der EARLI SIG14 Conference 2022. Der Lehr­stuhl von Prof. Dr. Deutscher nahm mit vier Beiträgen am vielfältigen Konferenz­programm teil.
Berufliches Lernen und Lehren mit digitalen Werkzeugen
Prof. Dr. Carmela Aprea und Sarah Würges veröffentlichen ausgewählte Befunde zur Evaluation des Projekts „Digitalisierung in der dualen Ausbildung (DidA)“
Publication: Global Perspectives on Educational Innovations for Emergency Situations
This open access book provides a unique global perspective on educational innovations for emergency teaching. Highlights, amongst others, are conceptual frameworks, design cases, and future directions.
Stifte und Papier
Umgang mit Fehlern im Unter­richt
Wie kann aus Fehlern gelernt werden? Diese und andere Fragen zum Thema „Umgang mit Fehlern im Unter­richt“ werden u. a. von Jürgen Seifried und Andreas Rausch in Band 7 der IBBW-Publikations­reihe „Wirksamer Unter­richt“ beantwortet.
Ein Mitarbeiter berät einen Studenten mit einem Flyer zum Thema "Studieren an der Universität Mannheim".
Klausureinsicht FSS2022, 1. Termin
Die Klausureinsicht für Kurse im FSS2022, 1. Termin findet am 01. August 2022 um 11:30 Uhr in einer digitalen Sprechstunde statt.
Teaching of General Psychology: Problem Solving
New chapter published which focusses on problem solving research and current requirements in psychology curricula: data science, Internet of things, network analyses, and artificial intelligence.
Digital Distance Learning and the Trans­formation of Vocational Schools From a Qualitative Perspective
New open access article published focussing on the current state of digital distance learning from a large-scale survey with almost 4,000 stakeholders.
VR Brille und Anwendung
Neues Projekt zu Virtual Reality am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik (Prof. Seifried)
Ab Herbst 2022 fördert die Stiftung Innovation in der Hochschul­lehre ein neues Projekt zu Virtual Reality am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik (Prof. Seifried).