DE / EN

Lehr­stuhl für Allgemeine Betriebs­wirtschafts­lehre, Public & Nonprofit Management

Prof. Dr. Bernd Helmig

Prof. Dr. Bernd Helmig

Die Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­ler am Lehr­stuhl für Allgemeine Betriebs­wirtschafts­lehre, Public & Nonprofit Management von Professor Helmig beschäftigen sich mit verschiedensten Themen rund um professionelles Management in gemeinwohl­orientierten Organisationen.

Der Auftrag der Lehr­stuhl­mitarbeiterinnen und -mitarbeiter ist es, Wissen zum Management in gemeinwohl­orientierten Organisationen zu generieren und weiterzugeben. Dieses Wissen wird mittels Grundlagenforschung, angewandter Forschung und Auftragsforschung generiert. Ferner wird dieses Wissen durch Publikationen (Aufsätze in wissenschaft­lichen Fach­zeitschriften, Transferzeitschriften, Bücher), grundständige Lehr­veranstaltungen (BA, MA, PhD), Weiterbildungs­aktivitäten (Executive Programme, Inhouse-Programme, Seminare, Vorträge) und Projekte mit Praxis­partnern weitergegeben.

Auf den Web-Seiten des Lehr­stuhls finden Sie Informationen für Studierende und Praktiker sowie Neuigkeiten zu unserer aktuellen Forschungs- und Publikations­tätigkeit. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse.

Mehr lesen

Der Lehr­stuhl im Überblick

Lehre

Hier finden Sie Informationen zu unseren Lehr­veranstaltungen sowie zu wissenschaft­lichen Arbeiten am Lehr­stuhl.

Forschung

Einen Überblick über aktuelle Veröffentlichungen, Konferenzbeiträge und Forschungs­projekte des Lehr­stuhls erhalten Sie hier.

Team

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!

Stellenangebote

Informieren Sie sich über aktuelle Stellen­ausschreibungen am Lehr­stuhl.

Lehr­stuhl News

Dissertation Benedikt Englert
Dissertation von Herrn Benedikt Englert mit dem Titel „Personal­management in Nonprofit-Organisationen: Zur Rolle der Person-Environment Fit“.
Gastvortrag – Dr. Gerhard Mersmann, Stadt Mannheim
Am Freitag, 15. Februar 2019 (10:15–11:45 Uhr), referierte Herr Dr. Gerhard Mersmann, Leiter Fach­bereich Personal & Organisation der Stadt Mannheim, als Gastredner in unserer Bachelor­veranstaltung „Einführung in das Public Management“ zu den Themen Öffentlicher Dienst und Führung sowie ...
Management goes „MOOC“
Erstmals in diesem Frühjahrssemester bietet unser Lehr­stuhl die Veranstaltung „Management für Nebenfach­studierende“ als Massive Open Online Course (MOOC) an.
PhD Seminar „Hard Questions about Public Service Motivation”
Am 23. November 2018 stellt Martin Sievert das aktuelles Forschungs­projekt „Public Service Motivation in Third-Sector Research“ im Rahmen eines Ph.D. Seminars an der Universität Utrecht, Niederlande, vor. Das Seminar wird jährlich von der Special Interest Group zu Public Service Motivation der ...
Doctoral Fellowship Seminar der 47. ARNOVA Konferenz
Simon Thimmel stellt im Rahmen des diesjährigen Doctoral Fellowship Seminars der 47. ARNOVA Konferenz die Konzeption eines Forschungs­projektes zum Thema Resilienz in Nonprofit Organisationen vor. Die von der Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action organisierte ...
72. Deutscher Juristentag Leipzig 2018
Im Rahmen des diesjährigen 72. Deutschen Juristentag vom 26. bis 28. September in Leipzig ist Herr Prof. Dr. Bernd Helmig als Referent zum Thema Gemeinnützigkeit geladen. Die Abteilung für Zivil-, Wirtschafts-, und Steuerrecht widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung und ...
Aktualisierung der Master­arbeits­themen
Die Master­arbeits­themenliste des Lehr­stuhls wurde aktualisiert. Die neuen Themen sind über unseren Reiter „Lehre“ (https://www.bwl.uni-mannheim.de/helmig/lehre/) einsehbar.
Dr. Pinz erhält ABCD Award
Dr. Alexander Pinz wurde auf dem diesjährigen Treffen der Academy of Management mit dem ABCD (Above and Beyond the Call of Duty) Award der „Organization and Management Theory Division“ für hervorragende Gutachter­tätigkeiten ausgezeichnet.
Vorstellung Forschungs­projekt auf der AoM
Dr. Alexander Pinz stellt auf dem diesjährigen Treffen der Academy of Management in der Public and Nonprofit Division die Ergebnisse seines, zusammen mit Franziska Wallmeier durchgeführten Forschungs­projekts zur Integration von Bürgerbeteiligung in Verwaltungs­strukturen vor. Zudem nimmt er an den ...
Preis der Karin-Islinger-Stiftung für hervorragende Dissertationen
Die Dissertations­schrift “Management in Nonprofit-Mikrofinanz­organisationen. Eine Analyse der Wertschöpfungs­prozesse von Nonprofit-Mikrofinanz­organisationen im Kontext institutioneller Pluralität”, verfasst von Alexander Pinz, wurde mit dem Preis der Karin-Islinger-Stiftung für hervorragende ...

Lehr­stuhl­bibliothek

Die Lehr­stuhl­bibliothek des Lehr­stuhls Allgemeine Betriebs­wirtschafts­lehre, Public & Nonprofit Management befindet sich in L 5, 4 in den Räumen 207/209. Sie bietet den Studierenden die Möglichkeit sich während der Öffnungs­zeiten mit der einschlägigen Literatur auseinanderzusetzen und etwaige Recherchen zu betreiben. Gerade Studierende des Schwerpunktfachs Public & Nonprofit Management finden hier die auf diesen Fach­bereich zugeschnittene aktuelle Literatur vor. Die Bibliothek beinhaltet zusätzlich Literatur der Allgemeinen Betriebs­wirtschafts­lehre sowie Nachschlagewerke und Werke zu wissenschaft­lichen Methoden. Innerhalb der Öffnungs­zeiten werden Sie von Famulanten betreut. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre rege Inanspruchnahme unserer neu systematisierten Lehr­stuhl­bibliothek.

mehr lesen