DE / EN

Projekt GREENCODE

Projektbeschreibung

GREENCODE unter­stützt angehende Erzieherinnen und Erzieher dabei, Kinder schon im Vorschulalter für die Welt von morgen zu begeistern und ihr Bewusstsein für die Umwelt zu stärken.

Das Projekt verbindet moderne Umweltbildung mit spielerischem Lernen. Kinder entdecken nicht nur, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit unserer Erde ist, sondern sammeln auch erste Erfahrungen mit logischem Denken und Lernrobotern. So werden Neugier, Kreativität und Zukunfts­kompetenzen früh gefördert. Erkunden, Fragen stellen, reflektieren: diese Lernprozesse sollen ganz selbstverständlich Teil des Alltags werden. Zudem sollen Unter­richtsmaterialien und Kurse so gestaltet sein, dass sie mehrere Disziplinen verbinden, drinnen wie draußen funktionieren und auch über Länder­grenzen hinweg Wirkung zeigen.

Weitere Informationen zum Projekt GREENCODE so wie die entwickelten Materialien finden Sie auf der GREENCODE Projekthomepage.

Publikationen

Konakli, T., Figueiredo, M.P., Alves, V., Operto, F., & Gilardi, L. (Eds.) (2023). Lesson Plans from the Higher Education Course Curriculum for a Distance Learning Model Reinforced with Robotics for 3 to 7 Years Old Children. Escola Superior de Educação de Viseu.