DE / EN

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Learning, Design & Technology

Prof. Dr. Dirk Ifenthaler

Prof. Dr. Dirk Ifenthaler

Unsere Forscher­gruppe beschäftigt sich mit Lernen und Lehren in Schule, Hochschule und Weiterbildung mit folgenden Schwerpunkten:

Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien und Technologien im Bildungs­kontext

  • Technology Integration in Classroom Settings (u.a., Ifenthaler & Schweinbenz, 2013, 2016)
  • First-year Students (u.a., Mah & Ifenthaler, 2017, 2018, 2020)
  • Automated Semantic Assessment and Feedback (u.a., Ifenthaler 2014)
  • Design, Assessment, and Analytics of Serious Games (u.a., Loh, Sheng, & Ifenthaler, 2015; Ge & Ifenthaler, 2017; Ifenthaler & Kim; 2019; Delcker & Ifenthaler, 2020)
  • Massive Open Online Courses (e.g., Egloffstein, Koegler, & Ifenthaler, 2019; Egloffstein & Ifenthaler, 2017)

Data Analytics zur Unterstützung von Lern- und Lehr­prozessen

  • Learning Analytics Frameworks (u.a., Ifenthaler, 2015, 2017; Ifenthaler, Yau, & Mah, 2019; Ifenthaler & Yau, 2020; Yau & Ifenthaler, 2020)
  • Learning Analytics Design (u.a., Ifenthaler 2017; Ifenthaler, Gibson, & Dobozy, 2019)
  • Learning Analytics Dashboards and Support (u.a., Klasen & Ifenthaler, 2019; Schumacher & Ifenthaler, 2018)
  • Ethics and Privacy in Learning Analytics (u.a., Ifenthaler & Schumacher, 2016, 2019)
  • Educational Data Literacy (u.a., Gibson & Ifenthaler, 2017)

Change Management in Bildungs­organisationen

  • School and Curriclum Development (u.a., Gosper & Ifenthaler, 2014)
  • Digitization of Organisations (u.a., Ifenthaler & Egloffstein, 2020)
  • Readiness of Organisations for Learning Analytics (u.a., Ifenthaler, 2020)

Mehr lesen

Aktuelles

Course Design Approaches and Behavioral Patterns in Massive Open Online Courses for Professional Learning
New open access article published investigating interaction patterns in online professional learning.
Designing Online Assessments
New contribution addressing design issues for online assessments.
Weiterbildungs­angebot Microsoft Excel
Haben Sie Lust, Ihre Kenntnisse in Microsoft Excel auszubauen? Dann nehmen Sie an einer kostenlosen Weiterbildung auf der edyoucated-Lernplattform teil.
Investigating digital entrepreneurship competence in an online practical training program
New article published focussing on entrepreneurship education and digital competence.
Unsuccessful and successful complex problem solvers – A log file analysis of complex problem solving strategies across multiple tasks
New article published in Intelligence which focusses on complex problem-solving and log-file analysis.
Professor Ifenthaler receives AECT Distance Education Book Award
The open access book Global Perspectives on Educational Innovations for Emergency Situations co-edited by Professor Ifenthaler received the Association for Educational Communications and Technology (AECT) Distance Education Book Award.
Stellen­ausschreibung studentische Hilfskraft (m/w/d)
Der Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Technologie­basiertes Instruktions­design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaft­liche Hilfskraft (ungeprüft oder geprüft) im Umfang von mindestens 20 Stunden/Monat.
2 VPN-Stunden am Lehr­stuhl Ifenthaler zum Thema Online lernen
Studierende der Wirtschafts­pädagogik können im Oktober 2 VPn-Stunden durch die Teilnahme an einer Studie zum Thema ’Online lernen’ erhalten. Das Ziel der Studie ist es zu untersuchen, wie Studierende in einer digitalen Lernumgebung effektiv lernen und dabei unterstützt werden können.
Bildungs­daten­kompetenz
Freier KI-Campus-Original Online-Kurs mit Fokus auf Bildungs­daten im Kontext von Schulen veröffentlicht.
Daten­kompetenzen und Datenkultur
Professor Ifenthaler beteiligt an der Erstellung der Handlungs­empfehlungen „Roadmap Daten­kompetenzen und Datenkultur“ des Bundes­ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Der Lehr­stuhl im Überblick

Team

Lernen Sie das Lehr­stuhl-Team kennen.

Forschung

Hier finden Sie eine Übersicht über laufende Forschungs­projekte.

Lehre

Erhalten Sie einen Einblick in Veranstaltungen, die von unserem Lehr­stuhl betreut werden.

Stellenangebote

Karriere­möglichkeiten und Stellen­ausschreibungen am Lehr­stuhl für Technologie­basiertes Instruktions­design.