12.12.2022 – 10.01.2023 | Abgabe von Präferenzen über Lehrstühle (Studierendenportal) |
16.02.2023 | Bekanntgabe der Lehrstuhlzuteilung |
ab dem 16.02.2023 | Bekanntgabe der zu bearbeitenden Themenliste per Mail (Uni E-Mail-Adresse) |
21.02.2023 | Einführungsveranstaltung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Zoom-Link wird per E-Mail bekanntgegeben) |
bis 23.02.2023 | Deadline Abgabe Präferenzen über zu bearbeitende Themen per E-Mail an Kai Maeckle |
01.03.2023 | Bekanntgabe der Themenzuteilung per E-Mail und Beginn der Bearbeitungszeit |
26.04.2023 | Spätester Abgabetermin der Bachelorarbeit (12:00 Uhr) |
Alle uns zugewiesenen Studierenden erhalten vorab eine Liste mit möglichen Themen und können im Anschluss Prioritäten abgeben. Nähere Informationen zur Themenvergabe erhalten Sie per E-Mail.
Die Abgabe der Bachelorarbeiten erfolgt im Sekretariat (L9, 1–2, Raum 305). Zusätzlich zu den beiden Printexemplaren der Arbeit sind zwei elektronische Versionen der Arbeit (eine davon anonymisiert zur Verwendung im Plagiatsabgleich) einzureichen.
Für Studierende der Wirtschaftspädagogik werden ausschließlich Literaturarbeiten als Themen angeboten.
Die Themen werden schwerpunktmäßig in den Bereichen Asset Management, Behavioral Finance, Empirical Asset Pricing und Empirical Corporate Finance vergeben. Beispiele für mögliche Themen sind:
Bitte beachten Sie beim Verfassen Ihrer Bachelorarbeit unseren Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten.