Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Lehrstuhl
Team
Prof. Dr. Carmela Aprea
Belinda Rothermel
Ronja Baginski
Merve Suna
Nina Sarochan
Dr. Matteo Robba
Felix Kuske
Cagla Özge Özcan
Jasmin Engelhardt
Dr. Matheus Zago
Katharina Netzer
Jonathan Uhrig
Hilfskräfte
Externe Promovierende
Max Lohner
Martin Seyfer
Sarah Würges
Lehre
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Forschungsprojekte
Ausgewählte Publikationen
MIFE
AARL-BS
Projektbeschreibung
Team
FAQ
Publikationen
Working Hours, Work Activities, Work Experience
Arbeitszeit von Lehrkräften an beruflichen Schulen aufgeschlüsselt
Arbeitszeit von Lehrkräften an beruflichen Schulen im Fokus
Belastungen im Lehrberuf
Medien
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Area Economic and Business Education
Aprea
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik
Design und Evaluation instruktionaler Systeme
Oops, an error occurred! Code: 20251019224407dcb575b5
Aktuelles
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Neue Publikation am Lehrstuhl Aprea
Aprea, C. (2024). Finanzieller Stress und Überschuldung. In Pfeil, P., Müller, M. & Mattes, C. (Hrsg.), Überschuldungsforschung (1. Aufl., S. 225–236). Nomos
Bild: Anna Logue
Interview mit Professorin Carmela Aprea – Stuttgarter Zeitung
Prof. Carmela Aprea spricht in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung über die Einstellung junger Menschen zum Thema Wirtschaft. Sie geht auf die Frage ein, inwieweit sie sich für Wirtschaftsthemen interessieren, von welchen Faktoren ihr Interesse abhängt und welche Informationsmedien sie ...
Bild: Campus und Karriere – Deutschlandradio
Interview des DeutschlandRadio mit Prof. Dr. Aprea
In einem Interview mit Deutschlandfunk Campus & Karriere vom 17. Oktober diskutierte Professorin Carmela Aprea mit Elena Hong über zentrale Fragen der finanziellen Bildung. Neben einem Rückblick auf das Finanzbildungsfestival beleuchtete sie, was eine gute Finanzbildung leisten sollte und welche ...
Euronews-Interview mit Prof. Dr. Aprea zur finanziellen Bildung von Kindern
In einem Artikel der Euronews spricht Prof. Carmela Aprea über die Bedeutung der finanziellen Bildung für Kinder und warum diese bereits in jungen Jahren beginnen sollte. Der Artikel hebt hervor, dass viele Kinder nicht ausreichend auf den Umgang mit Geld vorbereitet sind, was sich langfristig auf ...
Bild: Stefan Leifken
Mannheimer Morgen – Interview mit Prof. Dr. Aprea
In einem Interview mit dem Mannheimer Morgen kommentiert Prof. Carmela Aprea die Ergebnisse des neuen Jugend-Finanzmonitors der Schufa, der die finanziellen Sorgen und Perspektiven von jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren in Deutschland untersucht. Den vollständigen Artikel finden Sie hier ...
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben